Gedenkfeiern zum Ersten Weltkrieg auch in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Auch in der Schweiz haben am Sonntag Gedenkfeiern zum 100. Jahrestag des Waffenstillstands im Ersten Weltkrieg stattgefunden.

Deutsche Soldaten feiern Weihnachten während des Ersten Weltkriegs an einem unbekannten Ort.
Der Waffenstillstand wurde am 11.11.1918 unterzeichnet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ganze Welt gedenkt heute Sonntag dem Ende des Ersten Weltkriegs.
  • Auch in der Schweiz finden Gedenkfeiern statt.

Die Botschaften von Belgien, Frankreich und Polen in der Schweiz führten gemeinsam eine Zeremonie zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Waffenstillstands im Ersten Weltkrieg durch, wie die französische Botschaft in Bern bestätigte.

In der Dreifaltigkeitskirche in Bern wurde ein ökumenischer Gottesdienst organisiert. Anschliessend war eine Ehrung der Soldaten vorgesehen, die auf dem Bremgartenfriedhof begraben sind.

In Anwesenheit des Berner Stadtpräsidenten Alec von Graffenried und des stellvertretenden Armeechefs Aldo Schellenberg gedachten die drei Botschafter von Belgien, Frankreich und Polen in ihren Reden den zivilen und militärischen Opfern von Kriegen.

Auch in anderen Schweizer Städten gab es Gedenkfeiern, so etwa in Genf, Siders VS und Neuenburg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Berner Stapi
Krieg
3 Interaktionen
100 Jahre danach
Bremgartenfriedhof
Fünf Weltreligionen
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT BERN

Benjamin Baumgartner
Mutzen Titelkandidat?
SC Bern
Start-Feuerwerk
hamas
5 Interaktionen
Verzögerung
Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt