Goldpreis

Goldpreis: Der Einfluss der Aktienmarktentwicklung

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Bern,

Betreffend Goldpreis: Bei panischen Anleger und starken Schwankungen könnte es zu einem massiven Bedarf an schneller Liquidität kommen.

Goldpreis
Die Schweiz ist einer der wichtigsten Plätze im weltweiten Handel von Gold. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz starken Schwankungen schrieb der Aktienmarkt von Gold Gewinne.
  • Der Goldpreis ist aber seit seinem Rekordhoch wieder deutlich gesunken.
  • Goldanleger können schnell an flüssige Mittel kommen.

Für Anleger von Gold war 2020 bisher ein mittelmässiges Jahr. Der Aktienmarkt verzeichnete grosse Schwankungen, konnte aber im trotzdem Gewinne einfahren.

Im März hatten viele Anleger ihre Anlagen flüssig gemacht. Infolgedessen ist der Goldpreis während der Corona-Pandemie stark gesunken. Dank Eingriffen der internationalen Notenbanken wurden die Folgen der Corona-Pandemie abgemildert. Anleger hatten grosse Inflationsangst, die Sorge vor einer Geldentwertung trieb aber viele Marktteilnehmer in Goldanlagen.

Wie sich der Aktienmarkt weiterentwickelt, könnte starken Einfluss auf die Goldpreisentwicklung haben. Dies berichtet «Finanzen». Vor allem, wenn Anleger panisch werden, könnte der Bedarf an schneller Liquidität steigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kryptowährung
2 Interaktionen
Wäre Überraschung
Goldpreis
1 Interaktionen
«Herbstblues»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR GOLDPREIS

Gold
5 Interaktionen
Goldpreis eskaliert
goldpreis usa symbolbild
11 Interaktionen
US-Dollar
goldpreis
7 Interaktionen
Experten warnen
Goldpreis
26 Interaktionen
Goldpreis

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
25 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
217 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg