Goldpreis

Gold eskaliert: Anleger flüchten in den sicheren Hafen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Der Preis für Gold steigt rasant und trotzt der Marktvolatilität. Experten sehen Potenzial für einen Rekordwert.

Gold
Inmitten der Marktunsicherheiten und Turbulenzen suchen Anleger verstärkt Zuflucht in Gold. Symbolbild) - Depositphotos

Die jüngsten Turbulenzen an den globalen Aktienmärkten haben Anleger dazu bewegt, verstärkt in Gold zu investieren.

Laut «Wallstreet online» zeigt sich Gold als stabiler Wert inmitten der Unsicherheiten. Während Rohstoffe wie Silber und Kupfer unter Druck geraten.

Der Goldpreis überschritt kürzlich die Marke von 3200 US-Dollar und könnte laut Analysten weiter steigen. Das meldet «Der Aktionär».

Steigende Nachfrage nach Gold-ETFs

Die Flucht in Gold wird unter anderem durch die steigenden Bestände des SPDR Gold Shares, des weltweit grössten physisch besicherten Gold-ETFs, verdeutlicht.

Die Nachfrage nach diesem ETF hat seit den jüngsten Marktverwerfungen stark zugenommen.

Gold: Potenzial für weitere Kursgewinne

Experten prognostizieren, dass der Goldpreis ein Ziel von 3500 US-Dollar (rund 2859 Franken) erreichen könnte, wenn Rücksetzer auf 2950 US-Dollar (rund 2410 Franken) begrenzt bleiben. Ein Rückgang unter diese Marke wäre ein Warnsignal für Anleger.

barren gold
Experten erwarten einen Anstieg des Goldpreises. (Symbolbild) - Depositphotos

Die bullische Stimmung wird auch durch die Performance von Goldproduzenten wie Barrick Gold und Newmont gestützt, deren Aktien zuletzt massiv an Wert gewonnen haben.

Besonders Barrick Gold zeigt eine beeindruckende charttechnische Entwicklung. Das Unternehmen könnte bei einem Kurs von über 21,3 US-Dollar (rund 17 Franken) eine V-Formation vervollständigen, was weitere Kursgewinne ermöglichen würde.

Langfristige Perspektiven und Risiken

Gold bleibt für viele Anleger der sichere Hafen in unsicheren Zeiten. Die aktuelle Rallye zeigt jedoch auch die Abhängigkeit von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und Marktstimmungen.

Besitzt du Gold?

Laut «Wallstreet online» könnte die Nachfrage weiter steigen, wenn Unsicherheiten anhalten und Investoren Vertrauen in andere Anlageklassen verlieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5633 (nicht angemeldet)

Was vor allem eskaliert sind die Überschriften auf Nau.

User #4516 (nicht angemeldet)

Meine Oma will mir ihre beiden Goldplomben testamentarisch hinterlassen. Das ist sehr nett von Oma.

Weiterlesen

goldpreis usa symbolbild
11 Interaktionen
US-Dollar
goldpreis
7 Interaktionen
Experten warnen
Goldpreis
26 Interaktionen
Goldpreis
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Schienennetz
Deutsche Bahn
Flüchtlinge auf Boot
Migrationsroute
Asylgesuche
9 Interaktionen
Rückgang
Donald Trump
1 Interaktionen
Vermittlung

MEHR GOLDPREIS

1 Interaktionen
+0,8 Prozent
goldpreis
10 Interaktionen
Über 3000 US-Dollar
Goldpreis
2 Interaktionen
Anstieg
goldpreis ubs
1 Interaktionen
Höhenflug

MEHR AUS USA

J.D. Vance
10 Interaktionen
Laut JD Vance
harry potter
2 Interaktionen
«Harry Potter»
John Lithgow
TV-Serie
-
34 Interaktionen
«Angewidert»