Freispruch

Kanton Bern sieht sich nach Polizisten-Freispruch bestätigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Kanton Bern sieht den Freispruch seines Polizisten durch das Obergericht als Bestätigung, dass der Polizeieinsatz strafrechtlich unbedenklich war.

philippe müller
Sicherheitsdirektor Philippe Müller. (Archivbild) - Keystone

Der Kanton Bern sieht sich nach dem Freispruch seines Polizisten vor Obergericht bestätigt. Mit dem Urteil sei klar, dass der Polizeieinsatz strafrechtlich nicht relevant gewesen sei. Kein einziger der ursprünglich erhobenen Vorwürfe habe sich erhärtet, schreibt die kantonale Sicherheitsdirektion in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Sicherheitsdirektor Philippe Müller (FDP) begrüsste das Urteil. Von der «ganzen Medienkampagne gegen die Polizei» bleibe nichts übrig. Für die betroffenen Polizeikräfte sei dies eine Entlastung.

Ausbildung und Herausforderungen

Eine polizeiliche Anhaltung könne bei Gegenwehr für Laien mitunter grob wirken, heisst es in er Mitteilung weiter. Polizistinnen und Polizisten würden in Aus- und Weiterbildungen für den Einsatz von Zwang besonders geschult. Sie wendeten die nötigen und angemessenen Mittel an.

Der Regierungsrat strebe an, die Polizeiarbeit und ihre Herausforderungen noch besser gegenüber Medienschaffenden und der Öffentlichkeit zu erklären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3210 (nicht angemeldet)

Bei einer Intervention musst du mit maximal erforderlicher Kraftanwendung bis zur Neutralisierung vorgehen und Hilfsmittel verhältnismässig einsetzen. Alles andere ist unprofessionell.

User #6182 (nicht angemeldet)

Bravo und Danke der Polizei für ihre tägliche Arbeit.

Weiterlesen

Verkehrshaus Luzern
KidsClub

MEHR FREISPRUCH

Prozess
1 Interaktionen
Aussagen
Angriff Linksradikale Freispruch Pfefferspray
15 Interaktionen
Basler Strafgericht
grosseinsatz spital taxifahrer
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Aufnahmestudio für einen Podcast
Wettbewerb
Martin Pfister Markus Ritter
6 Interaktionen
Heute Nominationen
Weiterbildung
1 Interaktionen
In der Schweiz
Daniel Bichsel
1 Interaktionen
Bern