Kanton Bern vereinfacht Korrektur für Covid-Zertifikat
Bei vielen Covid-Zertifikaten haben sich Fehler eingeschlichen. Nun hat der Kanton Bern online ein Korrektur-Tool lanciert.

Das Wichtigste in Kürze
- Rund 300 Fälle von fehlerhaften Corona-Zertifikaten gab es im Kanton Bern.
- Nun können im Kanton Bern online Fehler angegeben und korrigiert werden.
Impfen, Zertifikat ausstellen lassen und mit dem Flugi ab in die Sommerferien. Das neue Covid-Zertifikat soll die Reiselust der Geimpften und Genesenen beflügeln.

Doch nicht bei allen hat das so problemlos geklappt wie angedacht. Denn: Bei einigen Exemplaren des Covid-Zertifikats haben sich Fehler eingeschlichen – mit Folgen. Nau.ch weiss von Fällen, wo etwa das Geburtsdatum falsch vermerkt war oder der zweite Vorname fehlte.
Exakte Angaben verlangt
Nach dem heutigen Nau.ch-Artikel hat nun die Gesundheitsdirektion des Kantons Bern eine Seite zur Korrektur des Covid-Zertifikats aufgeschaltet. Mit dem Online-Formular können Fehler auf dem ausgestellten Zertifikat angepasst werden.

Das Formular sei aufgrund des sehr hohen E-Mail-Aufkommens entstanden, schreibt Mediensprecher Gundekar Giebel auf Anfrage.
Ist der Name oder das Geburtsdatum falsch, muss auch eine Kopie der Identitätskarte oder Reise-Passes beigelegt werden.