Konsumentenpreise sind im Mai gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Waren in der Schweiz sind im letzten Monat erneut gestiegen. Damit setzt sich der Trend fort.

Frische Früchte sind teurer geworden.
Frische Früchte sind teurer geworden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Konsumentenpreise in der Schweiz sind leicht gestiegen.
  • Während Erdöl und Früchte teurer wurden, verbilligten sich die Medikamente.

Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Mai 2018 im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent auf 102,1 Punkte gestiegen. Innert Jahresfrist betrug die Teuerung +1,0 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch mitteilte.

Die ausgewiesenen Werte liegen am oberen Ende der Erwartungen: Die Prognosen der von AWP befragten Ökonomen lagen für den Monatswert zwischen +0,2 Prozent und +0,4 Prozent und für den Jahreswert zwischen +0,8 Prozent und +1,0 Prozent.

Für die Zunahme im Vergleich zum Vormonat seien verschiedene Faktoren verantwortlich, schreibt das BFS. Gestiegen seien Preise von Erdölprodukten und frischen Früchten. Die Preise für Medikamente seien hingegen gesunken.

Die Preise der Inlandgüter verteuerten sich gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und im Jahresvergleich um 0,4 Prozent. Für die Importpreise wurde im Monatsvergleich ein Plus von 0,8 Prozent und im Jahresvergleich ein solches von 2,7 Prozent gemessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tesla rekordgewinn
1 Interaktionen
Bremsen
cola deckel
2 Interaktionen
«Krankmacher»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR AUS NEUCHâTEL

Bundesrat
106 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024