Gericht

Korruptionsvorwürfe – Beny Steinmetz steht in Genf vor Gericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Diamanten-Milliardär ist in Not: Nun muss sich Beny Steinmetz vor dem Gericht beweisen.

Beny Steinmetz
Beny Steinmetz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beny Steinmetz steht aufgrund Korroptionsvorwürfen in Genf vor dem Gericht.
  • Der Milliardär bestreitet die Beschuldigungen.
  • Der Prozess wird veraussichtlich bis am 15. Januar 2021 dauern.

In Genf hat Montag der Prozess gegen den französisch-israelischen Milliardär und Bergbaumagnat Beny Steinmetz begonnen. Der 64-Jährige ist mit dem Abbau von Eisenvorkommen in Guinea reich geworden. Die Schürfrechte soll er sich durch Bestechung fremder Amtsträger und Urkundenfälschung gesichert haben.

Sieben Jahre nach Eröffnung des Verfahrens durch die Genfer Staatsanwaltschaft muss sich Beny Steinmetz nun für die vorgeworfenen Taten verantworten. Er selber bestreitet die Vorwürfe. Sein Anwalt Marc Bonnant will auf Freispruch plädieren.

Die Genfer Staatsanwaltschaft wirft Beny Steinmetz vor einen«Korruptionspakt» von 2005 vor. Diesen soll er mit dem damaligen guineischen Präsidenten Lansana Conté und dessen vierten Ehefrau Mamadie Touré geschlossen haben. Laut der Anklageschrift hatte die vierte Ehefrau von Conté einen grossen Einfluss auf ihren 2008 verstorbenen Ehemann.

Beny Steinmetz
Beny Steinmetz bei einer Gerichtsanhörung in Israel 2017. - Keystone

Steinmetz soll Touré, die heute in den Vereinigten Staaten lebt, zwischen 2006 und 2012 zehn Millionen Dollar Bestechungsgelder gezahlt haben. Unter anderem über Schweizer Bankkonten. Im Gegenzug soll die Beny Steinmetz Group Resources (BSGR) Konzessionen erhalten haben, um die Eisenvorkommen der Simandou-Mine zu nutzen. Die Bestechung soll auch zum Ziel gehabt haben, den Konkurrenten Rio Tinto auszubooten.

Beny Steinmetz: Undurchsichtige Firmenkonstrukte

Ausserdem wird Steinmetz vorgeworfen, dass er zur Verschleierung dieser korrupten Machenschaften undurchsichtige Firmenkonstrukte geschaffen hat. Viele davon wurden laut der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation (NGO) Public Eye von Genf aus über die Beratungsfirma Onyx Financial Advisors gesteuert. Deren Ex-Direktorin ebenfalls auf der Anklagebank sitzt.

Als dritter Angeklagter muss sich ein französischer Unternehmer im selben Fall wegen Korruption und Urkundenfälschung verantworten. Steinmetz, der eine Zeit lang in Genf residierte, lebt heute in Israel. Dass Mamadie Touré vor Gericht erscheinen wird, um als Zeugin auszusagen, dürfte eher unwahrscheinlich sein.

Der Prozess dauert voraussichtlich bis am 15. Januar.

Kommentare

Weiterlesen

Beny Steinmetz
Zu spät
5 Interaktionen
Genfer Justiz
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»

MEHR GERICHT

elon musk
5 Interaktionen
Doge-Behörde
Alberto Fernández
Argentinien
Trump mit Kappe
26 Interaktionen
Entlassung kassiert

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal