Landi ruft E-Trottinett wegen Sturzgefahr zurück
Landi ruft ein E-Trottinett-Modell zurück, weil ein Software-Problem bestehe. Dadurch könne es zu Stürzen kommen.
![landi](https://c.nau.ch/i/v3ynozPr0dMAJxwkbYNGkK3jmql2Z8BK96pgVWO5/900/landi.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem E-Trottinett, welches in der Landi verkauft wurde, besteht ein Software-Problem.
- Es könne vorkommen, dass das Gefährt nicht langsamer wird, wenn man vom Gas geht.
- Das Trottinett wurde jetzt von der Landi zurückgerufen.
Das «E-Trottinett Street, Artikel 82182» wurde von der Landi zurückgerufen. Wie der Händler in Zusammenarbeit mit der BFU meldet, bestehe Sturzgefahr.
Es könnte aufgrund eines Software-Fehlers vorkommen, dass das Tempo nicht reduziert wird, wenn man vom Gas geht. Dies kommunizierte das Unternehmen am Donnerstag. Naturgemäss kann es dadurch zu Stürzen und Unfällen kommen.
![Landi Schweiz](https://c.nau.ch/i/ODGqA/900/landi-schweiz.jpg)
Kundinnen und Kunden, die das Trotti besitzen, werden aufgefordert, es nicht mehr zu verwenden und in einen Landi-Laden zu bringen. So kann das erforderliche kostenlose Update der Software installiert werden kann.