In Le Landeron (NE) schmeckt das Leitungswasser momentan nach Plastik. Der Gemeinderat rät, das Wasser nicht zu konsumieren.
Le Landeron
In den letzten sechs Jahren ist Leitungswasser in Restaurants deutlich teurer geworden. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Leitungswasser in Le Landeron (NE) sollte momentan nicht getrunken werden.
  • Das empfiehlt der Gemeinderat der Neuenburger Gemeinde.
  • Das Wasser habe im Moment einen komischen Plastikgeschmack.

In Le Landeron im Kanton Neuenburg sollte momentan das Leitungswasser nicht getrunken werden. Der Grund dafür ist, dass das Wasser nach Plastik schmeckt. Die Analysen seien im Moment im Gange, solange noch kein Ergebnis vorliege, solle das Wasser als Vorsichtsmassnahme nicht konsumiert werden. Das teilte der Gemeinderat des Dorfes am Bielersee am Sonntag mit.

Der komische Geruch des Wassers sei am Samstag um etwa 18.30 Uhr von einer Anwohnerin im Bahnhofsviertel gemeldet worden. Das erklärte der Gemeinderat Frédéric Matthey, der von «Arcinfo» zitiert wurde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PlastikWasser