«Lili Elbe»: Eine Oper in St. Gallen, die Geschichte schreibt

Redaktion
Redaktion

Stadt St. Gallen,

Im «Konzert und Theater St. Gallen» wird zurzeit «Lili Elbe» gezeigt – die erste abendfüllende Oper über eine Transperson.

lili elbe st. gallen
Im Konzert und Theater St. Gallen wird die Opfer «Lili Elbe» aufgeführt - eine Hommage an eine der ersten mutigen Transfrauen, die eine Geschlechtsoperation durchführten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In St. Gallen wird momentan die Oper «Lili Elbe» gezeigt.
  • Sie handelt von einer dänischen Künstlerin, die als eine Trans-Pionierin gilt.

Lili Elbe war eine bekannte dänische Malerin des frühen 20. Jahrhunderts und eine Trans-Pionierin. In der neuen Oper «Lili Elbe» wird ihre Geschichte erzählt: Als biologischer Mann geboren, wagte sie sich schliesslich daran, Frauenkleider zu tragen. Letztlich war sie eine der ersten Personen, die sich einer operativen Geschlechtsumwandlung durchzog – und auch an deren Folgen starb.

Die Musik für die Oper, die in St. Gallen seine Premiere feiert, wurde vom Grammy-prämierten New Yorker Tobias Picker komponiert. Wie der SRF berichtet, schrieb er ein spezielles Leitmotiv für die Oper, das sich durch das gesamte Werk zieht.

Leben von Lili Elbe so authentisch wie möglich dagestellt

Zusammen mit seinem Librettist Aryeh Lev Stollman wollte Picker Lilis Geschichte so authentisch wie möglich erzählen. Im Fokus steht ihre Liebe zu Gerda Wegener sowie ihr Coming-out und ihre körperliche Transition.

Die Rolle der Lili wird von Lucia Lucas gespielt, einer Trans-Opernsängerin. Ihre eigene Erfahrung hat sie in diese Rolle eingebracht – auch wenn es emotional herausfordernd war. «Es war hart, alles noch einmal zu durchleben», sagt Lucas zum SRF.

Pickers unverwechselbarer Stil

Die Musik der Oper bleibt Pickers neoromantisch-postmoderner Klangsprache treu. Sie ist melodisch, eingängig und oft tonal mit grossen Melodiebögen à la Verdi.

lili elbe st.gallen
Im Jahr 2015 mimte der Schauspieler Eddie Redmayne die Künstlerin Lili Elbe im Film «The Danish Girl». - keystone

Die Titelrolle wurde speziell für Lucia Lucas und ihre sonore Bariton-Stimme geschrieben. Der Komponist besteht darauf, dass die Rolle von einer Trans- oder non-binären Person gespielt wird.

Mehr Vielfalt in der Opernwelt

Dank Jan Henric Bogen, dem künstlerischen Leiter von Konzert und Theater St. Gallen, kommt mehr Vielfalt ins Opernrepertoire. Er hat diese einzigartige Oper in Auftrag gegeben und sie zur Wiedereröffnung des frisch renovierten Paillard-Baus programmiert.

Kommentare

Weiterlesen

lili elbe
Transgender-Pionierin
Trans Health Abortion Nebraska
31 Interaktionen
USA
Transfrau
Erstmals
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS ST. GALLEN

Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen
Geiserwald
Gaiserwald