Linke fordert neutrales Steuergutachten im Fall Dittli

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Medienberichte über den früheren Steuersitz der Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli (Mitte) im Kanton Zug haben am Dienstag auch im Grossen Rat hohe Wellen geworfen. Von linker Seite wurden Stimmen laut, die ein unabhängiges Steuergutachten fordern.

affäre valérie dittli
Die Steuersituation der Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli (Mitte) gibt auch im Kantonsparlament zu reden. - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Präsident der SP Waadt, Romain Pilloud, forderte die Kantonsregierung dazu auf, ein solches Gutachten in die Wege zu leiten.

«Es geht nicht darum, anzuklagen, sondern zu verstehen», sagte er am Dienstag im Kantonsparlament.

Dittli hatte in den Medien erklärt, sie habe einen Experten beauftragt, um Licht in ihre Steuersituation zu bringen. Für Pilloud ist es jedoch nicht Sache der Finanzministerin, ein solches Gutachten in Auftrag zu geben. Er forderte einen «neutralen» Prozess, der «frei von Interessenkonflikten» ist.

Hadrien Buclin erklärte für die Fraktion «Ensemble à Gauche/POP», neben einem unabhängigen Steuergutachten müsse auch die Problematik der «Abzüge für die Transportkosten zwischen Lausanne und Zug» angesprochen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
9 Interaktionen
Zu teuer
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
2 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
29 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende