Live Portrait Contest: Bündnerin fotografiert in Köln alle in den Schatten
Aus den 55 Minuten, die ihr beim Live Portrait Contest in Köln gegeben wurden, hat die Bündnerin Caroline Stäger das Beste heraus geholt - nämlich den ersten Platz.
Sie alle haben 55 Minuten Zeit, arbeiten mit dem gleichen Modell und haben die selben technischen Voraussetzungen. Beim Live Portrait Contest messen sich jeweils Fotografen aus unterschiedlichen europäischen Ländern. Sie müssen sich vor der Jury beweisen und unter den Augen von 180 Berufsfotografen ihr Live Shooting absolvieren. Dieser Aufgabe hat sich dieses Jahr Caroline Stäger aus Felsberg GR gestellt und ist für die Schweiz beim Contest in Köln angetreten.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Der Live Portrait Contest gilt als einer der wichtigsten Wettbewerbe in der Portraitfotografie in Europa.
- Caroline Stäger aus Felsberg GR hat dieses Jahr die Schweiz vertreten und gewonnen.
00:00 / 00:00
Das Thema für das Live Shooting war «Schauspielkunst am Theater». Als Modell stellte sich der deutsche Schauspieler Thomas Maximilian Held zur Verfügung. Für ihn sollten die Fotografen eine Sedcard erstellen. Caroline Stäger übte zu Hause mit ihrem Vater und Assistenten Pierre Oettli. Ihr Ziel: Verschiedene Emotionen auf den Fotografien darzustellen. Beim Contest selbst sei sie dann trotz Üben extrem nervös gewesen.
00:00 / 00:00
Die Voraussetzungen waren beim Live Portrait Contest für alle Fotografen die selben. Was hat Stäger besser gemacht als ihre Konkurrenz? «Ich habe ihn einfach spielen lassen und ihm den nötigen Freiraum gegeben», erklärt die Bündnerin.
00:00 / 00:00
Der gewonnene Preis bedeute ihr viel, sagt Stäger. Einerseits sei es eine Anerkennung. Vor allem aber sei sie einfach stolz auf sich selbst, dass die dem Druck stand gehalten - und das Live Shooting in den vorgegebenen 55 Minuten über die Bühne gebracht hat.
00:00 / 00:00
Nach dem Sieg am Live Portrait Contest 2018 hat Caroline Stäger Lust auf mehr bekommen.
00:00 / 00:00
Das Endergebnis vom Live Portrait Contest 2018 ist eine Sedcard aus fünf Aufnahmen zum Thema «Schauspielkunst am Theater». Caroline Stäger lässt auf den Bildern Tränen kullern, Muskeln spielen oder auch Gedanken schweifen.

Übrigens: Der Veranstalter des Live Portrait Contests organisiert am 13. und 14. April eine internationale Charity-Aktion, bei der sich auch Caroline Stäger beteiligt. Interessierte können sich an den zwei Tagen in ihrem Atelier in Chur für 60 Franken fotografieren lassen. Von den Bildern bekommt jeder eine A4-Kopie ausgedruckt und einen Link mit allen Bildern zum bestellen. Der Betrag geht an eine Kinderkrebs-Stiftung.