Magic Pass greift erstmals kleinen Skigebieten unter die Arme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Zum ersten Mal seit seiner Gründung vor drei Jahren aktiviert der Tarifverbund Magic Pass seinen Solidaritätsfonds für Partner-Skigebiete, die einen prekären Winter erlebt haben. Mehr als 800'000 Franken werden an rund zehn tiefer gelegene Destinationen verteilt.

Erfolgreicher Tarifverbund: Für die Saison 2019/2020 wurden insgesamt 135'400 Abonnements verkauft. Dies entspricht einer Verkaufssteigerung von 30 Prozent. (Archivbild)
Erfolgreicher Tarifverbund: Für die Saison 2019/2020 wurden insgesamt 135'400 Abonnements verkauft. Dies entspricht einer Verkaufssteigerung von 30 Prozent. (Archivbild) - sda - Keystone/LAURENT GILLIERON

Die Verantwortlichen des Tarifverbunds zogen am Dienstag vor den Medien in Lausanne eine «ausgezeichnete Bilanz» der dritten Wintersaison des Magic Pass.

Die aktuelle Wintersaison verlief in den verschiedenen Regionen des Magic-Pass-Gebiets sehr unterschiedlich, wie Pierre Besson, Präsident der Magic Mountains Cooperation, sagte. «Die Ferienorte im Süden, zum Beispiel im Chablais und im Rhonetal, haben Rekordbesucherzahlen verzeichnet, während die Destinationen im Norden mit sehr schwierigen Bedingungen zu kämpfen hatten», erklärte er.

Das Spezial-Skiabonnement war 2017 eingeführt worden. Für knapp 400 Franken können Kunden die Bahnen in 30 Stationen in den Westschweizer Kantonen Wallis, Waadt, Freiburg, Neuenburg sowie im Berner Jura nutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
75 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
134 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Metelsdorf
9 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
29 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende