Mindestlohn wird im Tessin grösstenteils eingehalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes im Tessin wurden Verstösse bei knapp vier Prozent der Arbeitgeber festgestellt.

Mindestlohn
Bei insgesamt 174 Arbeitgebern seien Verstösse gegen das Mindestlohngesetz festgestellt worden. (Symbolbild) - keystone

Zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten hat das Tessiner Departement für Wirtschaft und Finanzen das Einhalten des Mindestlohns überprüft. Bei knapp vier Prozent der überprüften Arbeitgeber wurden Verstösse festgestellt.

Konkret wurden die Lohnbedingungen von 21'390 Arbeitnehmern überprüft, die in total 4450 Unternehmen arbeiten, wie der Kanton am Dienstag mitteilte.

Feststellung von Berechnungsfehlern

Bei insgesamt 174 Arbeitgebern seien Verstösse gegen das Mindestlohngesetz festgestellt worden. Dies entspreche 3,9 Prozent der kontrollierten Arbeitgeber. Betroffen waren 482 Arbeitnehmer oder 2,3 Prozent der überprüften Arbeitnehmenden.

Die meisten Verstösse seien auf Berechnungsfehler seitens der Arbeitgeber zurückzuführen, schreibt das Departement für Wirtschaft und Finanzen weiter. Die meisten Arbeitgeber hätten die geschuldete Lohndifferenz noch vor dem Zustellen der Busse bezahlt.

Die Kontrollen hätten sich auf alle Wirtschaftszweige erstreckt, die nicht unter einen Gesamtarbeitsvertrag fallen, heisst es abschliessend.

Kommentare

User #1020 (nicht angemeldet)

Was heißt jetzt größtenteils?

User #1409 (nicht angemeldet)

Aber bei der AHV happert es in diesem Bereich!

Weiterlesen

Mindestlohn
1 Interaktionen
Mindestlohn
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Handschellen
Kanton Bern
Nötigung
In Zürich
GC
Hoppers unter Druck
rutte
12 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS BELLINZONA

Kokain Fund
6 Interaktionen
Kontrolle
Tessin Regen Hotel
4 Interaktionen
Tessin