Coop

Nach Coop-Beschluss: Aus für 33 Body-Shop-Läden in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Coop verzichtet auf die Franchise-Verlängerung von The Body Shop. Das bedeutet für die 33 Läden in der ganzen Schweiz die Schliessung.

The Body Shop Coop
Die 33 The-Body-Shop-Filialen in der Schweiz schliessen. - Google Street View

Das Wichtigste in Kürze

  • Coop verlängert die Franchise für The Body Shop nicht.
  • Das bedeutet das Aus für 33 Läden in der Schweiz.
  • Den 108 Mitarbeitenden wurden Weiterbeschäftigungen in der Coop-Gruppe angeboten.

Body Shop steht in der Schweiz vor dem Aus. Der Detailhändler Coop verlängert den Franchise-Vertrag für seine Kosmetik-Tochter nicht mehr.

Für die noch existierenden Läden in der Schweiz sollen alternative Nutzungen gefunden werden. Alle Mitarbeitenden sollen ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Genossenschaft erhalten.

Coop sehe als Franchisenehmerin von The Body Shop Switzerland von einer Vertragsverlängerung ab, weil die «einmalige Positionierung» der Marke heute nicht mehr gegeben sei, teilte der Detailhändler am Dienstag mit. Die frei werdenden Flächen der insgesamt 33 Läden will die Coop-Gruppe für andere «Fachformate» nutzen. Die 108 betroffenen Mitarbeitenden sollen innerhalb der Genossenschaft weiterbeschäftigt werden.

Das Kosmetikunternehmen hatte Mitte Februar 2024 für die Muttergesellschaft in Grossbritannien Insolvenz angemeldet. Die Schweizer Niederlassungen von The Body Shop, die 2010 von Coop übernommen wurden, waren vom Insolvenzverfahren nicht betroffen.

The Body Shop wurde 1976 von Anita Roddick in Brighton, England gegründet. Der Fokus des Unternehmens lag auf ethisch hergestellten Kosmetik- und Hautpflegeprodukten – was damals revolutionär war.

Das Konzept, mit nachhaltiger und naturnaher Kosmetik zu punkten, werde inzwischen aber von vielen Kosmetikfirmen verfolgt, sagte ein Coop-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Ob die Sparte Verluste schrieb und ob das Auslaufen der Franchise einen Abschreiber in der Coop-Rechnung zur Folge haben wird, liess er offen.

Der Franchise-Vertrag läuft den Angaben zufolge noch bis Ende Mai 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5789 (nicht angemeldet)

Wusste gar nicht, dass es sowas gab. Bin wohl nicht genug wohlstandsverwahrlost. Tz tz tz

User #4745 (nicht angemeldet)

Vor Monatsfrist hat Coop noch behauptet, dass alle seine Fachformate super liefen (im Vergleich zur Migros). Dass man den Onlinetrend verpasst hat, ist schon lange klar (Siroop und Microspot lassen grüssen). Dass man Jumbo mitten im Umsatzhoch während Corona sehr teuer von Manor gekauft hatte, wird verschwiegen. An der Umsatzkonferenz kein Wort über das Möbelhaus Livique. Wäre ich Coop, würde ich nicht mit so arrogant gegenüber den Verkäufen der Migros Fachmärkte auftreten.

Weiterlesen

9 Interaktionen
Latten weg!
Karin Keller-Sutter Rechnung 2024
96 Interaktionen
«Schweizerisch»

MEHR COOP

200 Interaktionen
«Sehe nichts»
Coop
273 Interaktionen
«Fast Zahn verloren»
Basel Coop Aldi
297 Interaktionen
Premiere!
Lastwagen im Coop-Verteilzentrum
13 Interaktionen
Schafisheim AG

MEHR AUS STADT BASEL

russland eishockey wm
Eishockey
fc basel
24 Interaktionen
FCB-Celestini
kinderkrebs
1 Interaktionen
Jubiläum
Basel-Stadt üBERSCHUSS
Stadt