Operation Libero startet Plakatkampagne für Bilaterale III

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Operation Libero startet eine Plakatkampagne zur Unterstützung der Bilateralen III.

Operation Libero
Operation Libero hat eine Plakatkampagne gestartet. (Archivbild) - Keystone

Für die Operation Libero braucht es die Bilateralen III dringend. Die Antwort auf Autokraten müsse für die Schweiz mehr Europa sein. Mit dem Abschluss der Verhandlungen mit der EU sei eine wichtige Hürde geschafft worden, teilte Operation Libero am Freitag mit.

Damit die Bilateralen III aber «nicht das gleiche Schicksal wie das Rahmenabkommen von 2021 erleiden», hat Operation Libero eine Plakatkampagne gestartet. Von einem der Plakate lächeln Putin, Trump und Xi, darüber prangt der Slogan: «Ja zu Europa und zu den Bilateralen 3. Weil die liberale Demokratie in Gefahr ist».

Bundesrat muss verhandeltes Ergebnis verteidigen

Trotz der «heutigen Erfolgsmeldung steht der entscheidendste und heikelste Schritt auf dem Weg zu einer langfristigen institutionellen Lösung noch bevor», heisst es in der Mitteilung.

Der Bundesrat stehe in der Pflicht, das Ergebnis der Verhandlungen innenpolitisch zu verteidigen, auch gegen «den Isolationismus der SVP, gegen den Protektionismus von gewissen Wirtschafts- und Gewerkschaftskreisen und gegen den Opportunismus anderer».

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Wieso wird überhaupt noch von dieser gescheiterten OL geschrieben.

User #2533 (nicht angemeldet)

Operation Libero? Sind das diese mit Ameti der Maria Schützin? Gibt es diese Vereinigung überhaupt noch. Die sind doch pleite oder. Gefallen an denen kann höchstens noch ein Peter Blunschi von Watson haben. Auch so ein EU Fan welcher die Schweiz ins Unglück stürzen möchte. Wir werden gar nichts unterschreiben. Basta! Das Volk weiss ganz genau dass wir die direkte Demokratie schützen müssen. Mit diesen Verträgen würden wir alles aufgeben was die Schweiz stark macht. Das Märchen von Binnenmarktzugang glaubt niemand ernsthaft. Der Kunde unserer Wirtschaft ist nie die EU sondern sind u. a. Firmen in Europa. Wir brauchen weder Horizon noch sonst etwas von der EU. Unsere Unis sind die besten in Kontinental Europa. Warum wollen alle an die ETH‘s studieren gehen, auch viele Ausländer. Wir sitzen an der Wasserscheide Europas. Wir sitzen an der Stromschaltzentrale Europas. Wir können den wichtigen 40 Tönner Durchgangsverkehr steuern. Also was genau will die EU von uns ausser viele Milliarden. Die wollen uns arm machen. Nichts anderes.

Weiterlesen

Operation Libero
83 Interaktionen

Mehr aus Stadt Bern

YB
8 Interaktionen
2 Interaktionen
Bafu Rösti Grenzwerte Pestizide
49 Interaktionen
1 Interaktionen