Pegel des Bodensees sinkt auf extrem tiefes Niveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Der Pegel des Bodensees ist deutlich gesunken. Er liegt nur noch 15 Zentimeter über dem niedrigsten jemals gemessenen Wert zu dieser Jahreszeit.

Bodensee
Der Pegel des Bodensees ist so tief wie lange nicht mehr. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die anhaltende Trockenheit lässt den Pegel des Bodensees auf ein extremes Niveau sinken.
  • Es wird erwartet, dass die Pegelstände noch weiter sinken.

Der Pegel des Untersees, dem westlichen Teil des Bodensees, ist aufgrund anhaltender Trockenheit auf ein extremes Niveau abgesunken. Anfang April war der Wasserstand letztmals 1972 so tief wie er sich derzeit präsentiert. Und er dürfte weiter sinken.

Der Pegel am Untersee liegt noch 15 Zentimeter über dem niedrigsten jemals gemessenen Wert zu dieser Jahreszeit, schrieb der Kanton Thurgau auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. So ist etwa der Hafen von Mannenbach TG ausgetrocknet, wie ein Bild in der Onlineausgabe der «Thurgauer Zeitung» zeigt.

Bodensee
Der Pegel des Bodensees ist deutlich gesunken. - keystone

Aufgrund ausbleibender Niederschläge und geringen Schmelzwassermengen erwarten die Behörden, dass die Pegelstände am Bodensee noch weiter sinken. «Die Schneehöhen im Einzugsgebiet sind unterdurchschnittlich, was darauf hindeutet, dass die Schneeschmelze in diesem Jahr im Vergleich zu anderen Jahren geringer ausfallen wird», erklärte ein Sprecher des Kantons.

Um 40 Zentimeter unter dem üblichen Niveau zeigt sich der Wasserstand am oberen Teil des Bodensees. Dort war er anfangs April letztmals 1996 so niedrig wie aktuell. Der Bodensee ist nebst dem Walensee der einzige der grossen Schweizer Seen, der nicht reguliert ist.

Insel zu Fuss erreichbar

Aufgrund des tiefen Wasserstands ist die kleinste Insel des Bodensees, die Insel Hoy bei Lindau (D), derzeit zu Fuss erreichbar. Die vor rund hundert Jahren von einem ehemaligen Villenbesitzer künstlich angelegte Badeinsel ist hundert Meter vom Ufer entfernt und normalerweise nur mit einem Boot erreichbar.

Heute ist die Insel im Besitz des Freistaats Bayern. Der tiefe Pegelstand des Sees ermögliche es derzeit, eine provisorische Strasse zur Insel zu errichten, erklärte eine Sprecherin der Stadt Lindau gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

So könne die Mauer rund um die 53 Quadratmeter grosse Insel repariert werden. Diese bröckelt seit längerem, weshalb der kleinen Insel der Zerfall droht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3176 (nicht angemeldet)

Es wäre schon gut wenn der Pegelstand am Bodensee wieder auf normale Höhe kommt, sonst wirbeln die Schiffe bloss unnötig Staub auf, wenn sie am Ufer abfahren! :-)

Minimaus

Ja bis das Schmelzwasser kommt. Es war bis jetzt kalt, in den Bergen liegt noch zu viel Schnee, ja wenn es wärmer wird kommt das Wasser. So niedrig wie noch nie, ja seit Corona, die geimpften wissen nicht mehr wie es vor der Impfung war. Sorry ein Witz

Weiterlesen

bodensee
16 Interaktionen
Radioaktiv
bodensee
132 Interaktionen
Verlandet langsam
Surfanlage
7 Interaktionen
In Romanshorn TG
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
3 Interaktionen
Nsame verletzt
FC St.Gallen
Wunderlin-Nachfolge