Per Gesetz: Politiker wollen SRG den Standort Bern aufzwingen

Patricia Shams
Patricia Shams

Zürich,

Die SRG will ihr Radiostudio von Bern nach Zürich zügeln. Politiker von links bis rechts fordern nun eine Änderung des Radio- und TV-Gesetzes.

srf 4 news radio
Im SRF-Radiostudio in Bern werden Sendungen wie «Echo der Zeit» oder «Rendez-vous» produziert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SRG will ihre Radiostudios von Bern nach Zürich verlagern.
  • Das wollen Politiker von links bis rechts mit einer neuen Initiative verhindern.
  • Sie fordern eine Änderung des Radio- und TV-Gesetzes.

Der Aufschrei war gross, als die SRG verkündete, 170 Arbeitsplätze von Bern nach Zürich zu verlegen. Damit würde sie rund fünf Millionen Franken jährlich sparen, so das Argument.

Politiker von links bis rechts wehren sich gegen den Umzug. Die SRG sei als Service-public-Unternehmen auch den Regionen verpflichtet, so der Grundtenor. Nun haben die Parteipräsidenten der Grünen, CVP, BDP und SVP sowie Vertreter der SP eine parlamentarische Initiative eingereicht.

Sie fordern darin eine Anpassung des Radio- und TV-Gesetzes, wie der «Tages-Anzeiger» schreibt. Darin soll festgehalten werden, dass das Fernsehprogramm hauptsächlich in Zürich und das Radioprogramm in Bern produziert wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3700 (nicht angemeldet)

Wenn das Schweizerfernseh nach Zürich gehen will, dann eine Bedingung den ganzen Verwaltungsaperat und Politik inkl. das grösste Menschenhaus der Schweiz und Politik mitnehmen, es geht doch nur um das verdammte Geld denn die bekommen fast 5000 Sfr. Mehr Ortzulagen als in Bern. Somit müssen die Zürcher dann für die Politik auch noch mehr Steuer bezahlen, denn die haben auch mehr Ortszulagen.

Weiterlesen

24 Interaktionen
«Schnauze halten!»
srf
36 Interaktionen
«Ich bin erschüttert»
58 Interaktionen
Vertrauen verspielt
Immobilien
82 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
7 Interaktionen
«Kriege Rechnungen»
Swisspass
36 Interaktionen
Geld weg!
Frau überfahren Pfleger Stadtspital
Zürich