Rottweiler Adlikon ZH: Besitzer: «Der Hund war wie im Rausch»

Simon Binz
Simon Binz

Zürcher Weinland,

Ein Rottweiler griff am Montagabend in Adlikon ZH mehrere Menschen an – nun sprechen die Hundebesitzer über die dramatischen Ereignisse.

Rottweiler Adlikon
Ein Rottweiler attackierte in Adlikon ZH zwei Kinder und verletzte dabei mehrere Menschen (Symbolbild). - getty

Das Wichtigste in Kürze

  • In Adlikon ZH hat ein Rottweiler mehrere Menschen verletzt - darunter auch zwei Kinder.
  • Nun sprechen die Hundebesitzer darüber, wie sie die dramatischen Minuten erlebt haben.

In Adlikon ZH ist am Montagabend ein rund einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung abgehauen und hat mehrere Menschen verletzt. Vor einem Mehrfamilienhaus griff der Hund zwei Kinder an: Ein Junge (5) erlitt schwere Bissverletzungen an den Armen. Ein Mädchen (7) wurde in einen Arm und in ein Bein gebissen.

Gegenüber dem «Blick» äusserten sich am Dienstag die Hundebesitzer Reto (66) und Susanne (65) zum tragischen Vorfall. Das Paar hat erklärt, dass sie den Rottweiler erst am Samstag zu sich geholt hatten. Am Sonntag hätten sie auch eine Hundetrainerin bei ihnen gehabt, die ihnen Tipps im Umgang mit dem Tier gegeben habe.

«Es war alles gut gewesen, doch Buddy hatte auch am Montag noch etwas vom Transport gestresst gewirkt.» Der Hundebesitzer sagt, er habe Notfalltropfen holen wollen, die den Hund beruhigen sollten.

Würdest du einen Rottweiler als Hund wollen?

Wie kam es dazu, dass das Tier abhauen konnte? Der 66-Jährige erklärt, dass die Wohnungstüre nur einen «Spalt breit offen» gewesen sei. «Unser Hund ist in einem Karacho auf mich zugerannt und hat mich zur Seit gedrängt.»

Zur grossen Überraschung der Hundebesitzer stand die Haustür des Mehrfamilienhauses offen. Draussen spielten die beiden Kinder. Zuerst habe Buddy das Mädchen gesehen, das mit den Händen «gestikuliert» habe.

Der Rottweiler griff das siebenjährige Mädchen an und liess anschliessend nicht mehr vom Jungen ab. «Ich weiss nicht, wieso er auf diesen Bub los ist. Er hat geschrien, es ging mir durch Mark und Bein», schildert Reto.

Hundebesitzer: «Rottweiler muss eingeschläfert werden – und zwar sofort

Mit aller Kraft versuchten das Hundebesitzer-Paar in der Folge ihr Tier vom Jungen loszureissen. Doch das klappte demnach nicht. Auch eine Frau, die mit dem Hammer auf den Hund einschlug, konnte das Tier nicht vom Jungen abbringen. Beim Versuch, den Hund zu vertreiben, wurde eine 40-Jährige gebissen sowie eine 33-Jährige verletzt.

Irgendwann habe der Rottweiler losgelassen. Reto meint, es sei gelungen, ihn einzufangen und zurück in die Wohnung zu bringen. Doch das Tier entwischte erneut – dieses Mal durch das offene Fenster – und wollte auf weitere Personen losgehen. «Der Hund war wie im Rausch.»

Schliesslich wurde die Polizei eingeschaltet – beim Einfangen des Hundes wurde auch eine Beamtin gebissen und leicht verletzt. Der Rottweiler wurde auf Anordnung des Veterinäramts und mit Zustimmung der Besitzer von einem Tierarzt eingeschläfert. Hundebesitzer Reto: «Für uns war schon nach dem ersten Biss klar: Dieser Hund muss eingeschläfert werden und zwar sofort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1212 (nicht angemeldet)

Schon mal daran gedacht das er Hund eine schwere Erkrankung hatte Und da wie in Rausch auf jeden los geht .Und bevor jetzt einer kommt sowas etwas gibt es nicht .Doch gibt es mein Hund hatte ein Gehirn Tumor hat wie in Rausch zugebissen aber mich selbst und meinen Lebenspartner.Es half kein Abbruch usw .Erst nach 5 Minuten nachdem der Anfall weg war hörte er auf .Der arme Hund wusste nicht was er da getan hatte.Ja Ende der Geschichte er musste eingeschläfert werden.Also bevor hier jeder über Große Hund urteilt .Sollte man sich in klaren sein.Das ein Hund schwere Erkrankung hat oder Verhaltens Gestört ist .Nicht immer ist der Hundehalter Schuld .Zum größten Teil schon aber nicht immer.

User #1885 (nicht angemeldet)

Wer einen Hund hält um "Boss" von jemand zu sein, ist schon schuldig. Wer seinen Hund liebevoll erzieht und auch angemessen mit ihm umgeht, genug Aufmerksamkeit schenkt, wird kaum einen Problemhund haben. Meist liegt es nur am Umgang der Halter mir dem Tier.

Weiterlesen

Horgenberg ZH Hirzel
46 Interaktionen
Am Zürichsee
rottweiler horgen
8 Interaktionen
Horgen ZH
Rottweiler
7 Interaktionen
Leutschach
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR HUND

Hund zwinkert
1 Interaktionen
Wow!
Hund
5 Interaktionen
Berlin
Polizeihund Blaulicht Symbolbilder
12 Interaktionen
Reiden
hund
13 Interaktionen
«Augen auf»

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuer in Uhwiesen
Brand in Uhwiesen ZH