Stadt Basel

Rücktritt des Direktors des Schweizerischen Architekturmuseums

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt tritt Andreas Ruby als Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums zurück.

Andreas Ruby
Andreas Ruby tritt als Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums zurück. - Schweizerisches Architekturmuseum / Thomas_Kierok

Nach zehn Jahren im Amt tritt Andreas Ruby als Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel auf Ende des Jahres zurück. Unter seiner Leitung hat das Museum 26 Ausstellungen produziert und die Zahlen der Besucherinnen und Besucher um rund ein Drittel steigern können.

Das Museum sei gut aufgestellt und es sei ein guter Zeitpunkt, den Stab in neue Hände zu übergeben, lässt sich Ruby in der Medienmitteilung vom Freitag zitieren. Er selber wolle eine neue berufliche Aufgabe übernehmen.

Ruby hatte das Museum in einer schwierigen Zeit übernommen. 2017 strich der Bund die Subventionen in der Höhe von 300'000 Franken für das Haus. Dank höherer Beiträge vom Kanton Basel-Stadt und eines nicht öffentlich bezifferten Legats konnte das Museum seine Existenz sichern.

Der Stiftungsrat des Museums will sich nach eigenen Angaben zeitnah mit der Nachfolge befassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1961 (nicht angemeldet)

Da fehlt noch ein eidg. Zahnprothesenmueum, Schnürsenkelmuseum, Gummibootablassventilmuseum, Veloglockenmuseum, Turnhallengarderobenschlüsseletikettenringmuseum. Etc. Oder man schliesst diesen Mist und baut die Gebäude zu Wohnraum um. Oder so... Da wären wir schon beim Gebäudeumnutzungsmuseum und....

User #31 (nicht angemeldet)

wieder so eine Steuergelderfressmaschine

Weiterlesen

Papst Franziskus
278 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Influencerin
30 Interaktionen
China

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
3 Interaktionen
FC Basel
Alex Wilson
24 Interaktionen
Dopingvergehen
Markt
1 Interaktionen
Basel
Eishockey
Eishockey