Franken

Rund 22 Millionen Franken in Krebsforschung investiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

22 Millionen Franken haben die Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS) und die Krebsliga Schweiz (KLS) 2021 in Krebsforschung investiert. Die Hoffnung ist gross.

krebsliga solidaritätsschleife
Die Krebsliga Schweiz setzt sich besonders für die Krebsprävention ein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergangenes Jahr wurden rund 22 Millionen Franken in die Krebsforschung investiert.
  • 70 Forschungsprojekte wurden unterstützt und sieben Stipendien verliehen.
  • Die Forschung in der Krebsforschung seien gewaltig.

Im vergangenen Jahr haben die Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS) und die Krebsliga Schweiz (KLS) rund 22 Millionen Franken in die Krebsforschung investiert. Mit den Geldern wurden 70 Forschungsprojekte unterstützt sowie sieben Stipendien an junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher verliehen.

189 Finanzierungsgesuche für Forschungsprojekte gingen 2021 bei der Stiftung Krebsforschung Schweiz und der Krebsliga Schweiz ein, wie die beiden Organisationen am Dienstag mitteilten. Nach der Prüfung der Gesuche durch eine unabhängige Wissenschaftliche Kommission wurden 77 Projekte und Stipendien finanziert.

Die Fortschritte in der Krebsforschung seien gewaltig und die Hoffnungen, die in sie gesetzt werden, ebenso, schreiben die Stiftung Krebsforschung Schweiz und die Krebsliga Schweiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

brustkrebs
1 Interaktionen
Bern
Xherdan Shaqiri
171 Interaktionen
Krebsliga mit Tipps
Mann Smartphone Handy telefonieren
22 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit

MEHR FRANKEN

Bayerns Ministerpräsident
7 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Eurodreams
5 Interaktionen
Während 30 Jahren
Hebamme
3 Interaktionen
Chur
Bikini Touristen
28 Interaktionen
1400 Franken Busse

MEHR AUS STADT BERN

YB
10 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
7 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch