Saane soll künftig 7500 Freiburger Haushalte beheizen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Das Energieunternehmen Groupe E plant, den Wärmebedarf von rund 7500 Freiburger Haushalten mit Wasserenergie zu decken.

Saane
Die Saane in Freiburg. - KEYSTONE/Martin Ruetschi

Das Wasser der Saane soll ab 2027 den Wärmebedarf von rund 7500 Freiburger Haushalten decken. Das Energieunternehmen Groupe E erweitert sein Fernwärmenetz um eine Pumpstation sowie eine unterirdische Leitung und baut die bereits bestehende Heizzentrale Placad aus.

Mit einer jährlichen Produktion von 60 Gigawattstunden Wärmeenergie wird die Placad künftig zehn Prozent des Wärmebedarfs des Grossraums Freiburg decken, wie die Groupe E am Dienstag in einer Mitteilung schrieb.

Ein Teil der Arbeiten für die neuen Leitungen erfordert demnach den Bau einer Seilbahn für den Materialtransport. Zudem müssen 50 Bäume gefällt werden, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

In Absprache mit dem Kanton Freiburg seien deshalb Umweltkompensationsmassnahmen vorgesehen.

Bauarbeiten und Umweltausgleich

Die Waldarbeiten sind laut Mitteilung vom 17. bis zum 28. Februar geplant. Von Beginn der Hauptarbeiten im Juni 2025 bis Ende 2026 ist der Zugang zu einem Rundwanderweg und zum Wanderpfad «Sentier Guillaume-Ritter» gewährleistet, wie die Groupe E weiter schrieb.

Auch die Promenade du Barrage bleibe für den Langsamverkehr geöffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4193 (nicht angemeldet)

📣....Saane kommt bei mir nur auf den Apfelkuchen!

Weiterlesen

21 Interaktionen
ski-wm beat feuz
45 Interaktionen

Mehr aus Fribourg