SBB

SBB: Berner fischen Tickets für Gratis-Kafi sogar aus Abfall

Alexander König
Alexander König

Bern,

Am Bahn-Schalter wartet es sich manchmal besonders lange. Darum entschädigt die SBB Kunden mit einem Getränkegutschein. Diese nutzen das Angebot dreist aus.

SBB Schalter Gutschein
Wer an einem SBB-Schalter wie diesem länger warten muss, erhält unter Umständen einen Gutschein für ein kostenloses Getränk. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Wartende Kunden am SBB-Schalter erhalten unter Umständen einen Getränke-Gutschein.
  • In Bern wird das Angebot teilweise ausgenutzt – ein Kunde greift gar zum Mülleimer.

Wer am SBB-Schalter im Bern Bahnhof länger warten muss, erhält mit jedem Warteschlangen-Ticket einen Getränkegutschein. Dieser kann an jeder K-Kiosk-Filiale eingelöst werden – etwa für einen Starbucks-Kaffee oder ein kaltes Getränk.

«Das Pilotprojekt läuft seit Mitte März und wird an einzelnen Bahnhöfen getestet», schreibt die SBB auf Anfrage. Welche Bahnhöfe genau, verrät das Unternehmen aus Angst vor Missbrauch nicht. Es sehe den Gutschein aber als Entschädigung für die lange Wartezeit.

Kunden nehmen das Angebot dankend an. Und werden zum Teil sogar dreist.

Sind Sie häufig SBB-Passagier?

Nau.ch-Leser Bruno M. (32)* erzählt: «Beim ersten Mal war ich sehr froh, dass ich während der langen Wartezeit einen warmen Becher Kaffee trinken durfte». Brunos Bestellung: «Ein grosser Cappuccino mit Vanille-Sirup.»

Wenige Tage später wurde Bruno – unterwegs mit einer Freundin – kreativ: «Ich war knapp bei Kasse. Also fischte ich einfach ein bereits benutztes Warteschlangen-Ticket aus dem Abfalleimer.»

So kam auch seine Begleitung in den Genuss eines kostenlosen Getränks. «Meine Freundin nahm einen Milchkaffee.»

Bleibt Angebot von SBB trotz dreisten Kunden?

Von missbräuchlichem Umgang mit den Warteschlangen-Tickets weiss die SBB auf Anfrage von Nau.ch nichts. Sie weist aber darauf hin: «Das Angebot gilt nicht immer.» Nur ab einer bestimmten Wartezeit würden Warteschlangen-Tickets mit einem Gutschein herausgegeben.

Wie rege das Angebot genutzt wird, ist unklar. K-Kiosk-Betreiberin Valora schreibt: «Die SBB gibt auch bei anderen Gelegenheiten Gutscheine für Valora-Verkaufsstellen ab.»

Daher lasse sich nicht genau sagen, welche Gutscheine aus welchem Anlass von der SBB abgegeben und bei ihnen eingelöst werden.

Ob sich das Pilotprojekt mit den Wartezeit-Gutscheinen bewährt, wird sich zeigen.

*Name geändert

Kommentare

Weiterlesen

Pendler Bern
474 Interaktionen
«Egoisten»
83 Interaktionen
Für das Ausland
zug bern sbb
96 Interaktionen
Verlust
d
Riesige Auswahl

MEHR SBB

SBB
225 Interaktionen
«Schwachsinn»
SBB
2 Interaktionen
Ende März
SBB
5 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
messer
Mit Messer
Polyphor AG Coronavirus
29 Interaktionen
Neue Medis?