Schaffhauser Spital-Projekt wird viel teurer als geplant

Die Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird 90 Millionen Franken teurer als geplant. Der Kanton soll die Mehrkosten übernehmen.

Kantonsspital Schaffhausen
Die geplante Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird deutlich teurer als erwartet. - keystone

Die geplante Erneuerung der Spitäler Schaffhausen wird viel teurer als ursprünglich angenommen. Statt wie bisher 240 Millionen Franken kostet das Projekt nun 330 Millionen – also 90 Millionen Franken mehr. Nun soll der Kanton einspringen.

Der Neubau und das Parkhaus mit Energiezentrale würden nach wie vor im Rahmen der Vorgaben liegen, teilten die Spitäler Schaffhausen und der Kanton am Mittwoch gemeinsam mit. Diese Projekte wurden bereits einmal aus Kostengründen verkleinert.

Der Grund für die gestiegenen Kosten seien die Teuerung, Mehrkosten für den Umbau des Altbaus sowie Projektänderungen. Insgesamt fehlen nun 230 Millionen Franken.

Kanton soll finanziell aushelfen

Der Spitalrat klopft deshalb beim Kanton an. Dieser soll 70 Millionen Franken einschiessen. Zusätzlich beantragt der Spitalrat ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 60 Millionen. Der Rest im Umfang von 100 Millionen Franken soll von Banken kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2915 (nicht angemeldet)

Bald sind sie bei einer halben milliarde für den bau und die krankenkassenprämien steigen parallel, wenn man hunderte neue spitäler so baut..dann gute nacht..

User #4940 (nicht angemeldet)

KSSH AG? KSA AG? Die Privatisierung der Spitäler bringt nur eines höhere Kosten! Augen auf beim Eierkauf!

Weiterlesen

Sugus
255 Interaktionen

Mehr aus Schaffhausen

Einbrecher
3 Interaktionen
solarenergie
3 Interaktionen