Regierung

Schiessanlagen-Sanierung: Schwyzer Regierung will Beiträge sichern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die Schwyzer Regierung plant, die finanzielle Unterstützung für die Sanierung von Schiessanlagen zu verlängern.

Schiessanlage
Schiessanlage (Symbolbild). - Keystone

Die Schwyzer Regierung will die kantonalen Beiträge an die Sanierung von Schiessanlagen sicherstellen. Sie will eine bis Ende 2025 befristete Regelung, welche es dem Kanton erlaubt Gelder zu sprechen, verlängern.

Die Fristverlängerung sei nötig, da sich auf Bundesebene eine entsprechende Motion verzögere, teilte die Staatskanzlei Schwyz am Donnerstag mit. Die Motion beabsichtige eine Rückkehr zum Beitragssystem von vor 2009.

Konkret forderte die Motion, dass vom Bund wieder 40 Prozent der Sanierungskosten pro Scheibe vergütet werden und nicht mehr pauschal 8000 Franken. Besonders kleine Schiessanlagen würden davon profitieren, so die Staatskanzlei.

Bundesrevision beeinflusst Entscheidungen

Die Angelegenheit erfordere ein «rasches Handeln», schrieb die Regierung in ihrem Bericht an den Kantonsrat. Deshalb beabsichtigt sie, eine Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Umweltschutzgesetz in zwei Etappen.

In einer ersten Etappe will der Regierungsrat die bisher definitiv notwendigen Änderungen vollziehen. Die zweite Etappe soll erfolgen, wenn auf Bundesebene die Revision des Umweltschutzgesetzes erfolgt ist. Dies werde nicht vor Mitte 2025 der Fall sein.

Änderungen in Abfallgebühren geplant

Die erste Etappe sieht neben der Fristverlängerung bei den Schiessanlagen auch vor, den Gemeinden bei der Erhebung von Abfallgebühren einen grösseren Gestaltungsspielraum zu geben. Die bisher vorgeschriebene Grund- und Mengengebühr soll aus dem Gesetz gestrichen werden. Neu sollen die Gemeinden und Bezirke über die Art und den Umfang der Gebührenerhebung entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6376 (nicht angemeldet)

Senkungen der direkten Steuern sind abzulehnen, weil sie nur für Reiche etwas bringen. Die unsoziale Mehrwertsteuer müsste man senken.

Weiterlesen

Kantine
70 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
44 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS SCHWYZ

Galgenen
FC Ibach
Fussball
Ibach SZ
4 Interaktionen
Ibach SZ