Schweden-Video: Jetzt schaltet sich Schweizer US-Diplomat ein

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Mit einem Werbevideo will sich Schweden von der zum Verwechseln ähnlichen Schweiz abgrenzen. Nun schiesst der Schweizer Botschafter in den USA zurück.

00:00 / 00:00

Ohne Schweizer Sackmesser könne man keine Ikea-Möbel zusammenbauen, findet Botschafter Jacques Pitteloud. - YouTube / Embassy of Switzerland in the United States

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweden und die Schweiz werden oft verwechselt.
  • Das will die schwedische Tourismusvermarkterin Visit Sweden ändern.
  • Ihr Video bleibt bei Schweizern nicht unbemerkt – jetzt reagiert sogar ein Diplomat.

Schweden oder Schweiz – oder sogar Swasiland. Immer wieder sorgen die ähnlichen Landesnamen im Ausland für Verwirrung. Gerade die beiden europäischen Länder werden oft verwechselt.

Visit Sweden will dem nun entgegenwirken. Die schwedische Tourismusorganisation hat kürzlich eine neue Kampagne lanciert. Auf humorvolle Art sollten Unterschiede zwischen den beiden Ländern hervorgehoben werden. Jedes Land soll sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, fordert eine schwedische Vertreterin in einem Video.

00:00 / 00:00

«Es ist Zeit, den Unterschied zwischen unseren beiden Nationen klarzumachen. Und zwar, indem wir entscheiden, wer über was reden darf», sagt Visit Schweden. - YouTube / Visit Sweden

Jetzt schaltet sich auch der Schweizer Botschafter in den USA in den nicht ganz ernst gemeinten Zoff ein. In einem von der Botschaft veröffentlichten Video nimmt Jacques Pitteloud Stellung zur neuen Visit-Sweden-Kampagne.

Zunächst grüsst er die Schweden freundlich und lobt die Kampagne. «Es war tatsächlich Zeit, die Verwirrung zwischen unseren Ländern zu beenden.» Immerhin habe der afrikanische Staat Swasiland inzwischen den Namen zu Eswatini geändert – 2018 wurde gewechselt. Also der dritte Verwechslungskandidat fällt schon mal weg.

Schweizer Sackmesser für Ikea-Möbel

Dann fügt Pitteloud einige Unterschiede zwischen den beiden an. Die Leute würden zwar zu Ikea gehen, um Fleischbällchen zu essen. Aber jeder in den USA liebe Raclette und Fondue mit Schweizer Käse. Es gebe «keine ernstzunehmende Konkurrenz».

In einem Schweizer Werbevideo darf natürlich eine Person nicht fehlen – Roger Federer. Alle in den USA würden die On-Schuhe der Tennis-Legende tragen, so der Botschafter.

Die Ikea-Möbel seien zwar schön und gut. Aber: «Wie würdet ihr all diese Möbel ohne das richtige Hilfsmittel zusammensetzen?» Die Antwort liefert Pitteloud gleich selber: «Das richtige Werkzeug ist das Schweizer Taschenmesser – sehr zuverlässig und multifunktional.»

Pitteloud hebt aber auch viele Gemeinsamkeiten hervor. «Es gibt so viel, was wir gemeinsam haben.» Als Beispiele nennt er die Leidenschaft für Technologie oder Demokratie und Rechtsstaat.

Waren Sie schon einmal in Schweden?

Das Video endet damit, dass Pitteloud den Song «Dancing Queen» von Abba hört. «Oh, falscher Song», sagt er dann und stellt auf typische Schweizer Musik um.

Spätestens nach diesen Videos sollte die Abgrenzung zwischen der Schweiz und Schweden klar sein. Schweden ist das Land mit dem gelben Kreuz auf blauem Grund. Die Schweiz dasjenige mit dem weissen Kreuz auf rotem Grund. Aber aufgepasst: Dänemark hat eine ähnliche Flagge – nicht verwechseln!

Kommentare

User #5605 (nicht angemeldet)

Was gibt es sonst noch gemeinsam? Der Besitzer von Ikea lebt in der Schweiz. Wie können diese beiden Länder übrigens verwechselt werden? !!! Ich bin sehr überrascht .

_b

Wahrscheinlich kennen mindestens zwei Drittel der Schweizer den Unterschied zwischen Maryland und Massachusetts auch nicht ... also Ball flach halten

Weiterlesen

Salwan Momika Koran Schweden
Schweizer Nati
23 Interaktionen
Schweden Schweiz
33 Interaktionen

Mehr in News

Drogenhandel Soldaten Mexiko
1 Interaktionen
violine
1 Interaktionen
wiriehorn zwei
1 Interaktionen

Mehr aus USA