Schweiz laut Uno-Organisation innovativstes Land der Welt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt – zum elften Mal in Folge. Zudem bleibt das Siegertreppchen zum dritten Mal unverändert.

Start-Up-unternehmen
Schweizer Start-Up-Unternehmen konnten mehr Geld aufnehmen als je zuvor. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der Uno ist die Schweiz das innovativste Land der Welt.
  • Die Siegertreppe bleibt zum dritten Mal in Folge unverändert.
  • Die Schweiz liegt sogar zum elften Mal in Folge auf dem ersten Platz.

Die Schweiz ist ein Land der Ideen. Laut dem am Montag veröffentlichten Global Innovation Index (GII) ist die Eidgenossenschaft in Sachen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit weltweit führend vor Ländern wie Schweden und den USA.

Das Siegertreppchen der Uno-Organisation für intellektuelles Eigentum (WIPO) bleibt damit zum dritten Mal in Folge unverändert. Der globale Innovationsindex listet mehr als 130 Länder.

Schweiz zum elften Mal auf erstem Platz

Die Schweiz liegt sogar zum elften Mal in Folge auf dem ersten Platz. Untersucht wurden Themen wie Know-how und Technologie, Patente oder die Komplexität von Exportprodukten.

Vereinte Nationen
Das UN-Hauptgebäude in New York. - Keystone

Die WIPO schreibt zudem in ihrem aktuellen Bericht, dass die Investitionen in die Wissenschaft und Forschung trotz der Corona-Pandemie gestiegen seien. Wenig überraschend dabei: Den grössten Anstieg an Mitteln verzeichneten die Forschung für pharmazeutische und biotechnologische Innovationen. Hingegen hatten es die Bereiche Verkehr und Tourismus schwer, neue Ausgaben zu tätigen.

Konkret hätten rund 60 Prozent der forschungsintensiven Unternehmen ihre Innovationsausgaben erhöht, was einer Steigerung von rund 10 Prozent entspreche. Der Umfang des dabei eingesetzten Risikokapitals stieg um 5,8 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
668 Interaktionen
Wahlschlappe
356 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

christian lindner
Wahlschlappe
Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März

MEHR AUS GENèVE

Genf
24 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren