Sechs Gemeinden gründen Energieregion Thunersee

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Gemeinden Heimberg, Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thierachern und Thun haben die Energieregion Thunersee gegründet.

Strom
Sechs Gemeinden der Region Thun wollen gemeinsame Energieprojekte lancieren. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Gemeinden Heimberg, Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thierachern und Thun haben die Energieregion Thunersee gegründet. Sie wollen die Zusammenarbeit im Energiebereich stärken, wie sie am Freitag mitteilten.

Geplant seien gemeinsame Projekte im Energiebereich, der Aufbau eines Netzwerks und eine gemeinsame Kommunikation. «Unser Ziel ist es, einen Mehrwert für die gesamte Region, die lokale Wirtschaft und Einzelpersonen zu erzielen», sagte die Thuner Umweltdirektorin Andrea de Meuron (Grüne) gemäss Communiqué.

Zusammenarbeit unter den Gemeinden

Die Geschäftsführung übernimmt die Stadt Thun. Um die strategische Führung und die Ausrichtung kümmern sich die beteiligten Gemeinden gemeinsam.

Ein erstes gemeinsames Projekt startet Ende Jahr. Dabei geht es um eine regionale und einheitliche Energiebilanzierung. Sie soll eine wichtige Datengrundlage liefern.

Zudem wollen die Gemeinden die Bevölkerung für Energiefragen sensibilisieren.Die Energieregion Thunersee steht weiteren interessierten Gemeinden offen. Unterstützt wird sie mit Fördergeldern des Bundes aus dem Programm von EnergieSchweiz.

Kommentare

User #5077 (nicht angemeldet)

ja genau, je "Grüner" je besser...

User #9964 (nicht angemeldet)

Ist das jetzt nötig?! Ist es nicht möglich in der Schweiz einen nationalen Stromverbund mit angeglichenen Preisen aufzubauen. Was genau macht RÖSTI? Er sollte eine Basis schaffen für die Energieverteilung. Bald jedes Dorf kocht sein eigenes Süppchen. Gemeinsam wird es stabiler und billiger.

Weiterlesen

Kantine
52 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
30 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut