Sechseläuten

Sechseläuten findet wieder wie vor der Corona-Pandemie statt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Sechseläuten in Zürich soll im April wieder wie vor der Corona-Pandemie durchgeführt werden.

Sechseläuten
So sieht es normalerweise – ohne Coronavirus – beim Sechseläuten auf dem Zürcher Sechseläutenplatz aus. Bunt gekleidete Zünfter, galoppierende Pferde und klatschende Zuschauer. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im kommenden April kann das Zürcher Sechseläuten endlich wieder normal stattfinden.
  • Man habe zur Sicherheit in den letzten Monaten zweigleisig geplant, so die Organisatoren.

Das Zürcher Sechseläuten findet im kommenden April wieder in gewohnter Form statt. Dies bestätigte Victor Rosser vom Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» von Radio SRF.

Man habe schon seit Monaten zweigleisig geplant, so Rosser. Zum einen für ein Sechseläuten ohne Umzüge, mit Absperrungen und Corona-Impf-Zertifikatspflicht, zum anderen für eine normale Durchführung. Es gebe nun etwas Zeitdruck im Hinblick auf die Umzüge, er sei aber zuversichtlich, dass die Zeit reiche.

Die Bewilligung durch die Stadt ist gemäss Rosser beantragt, steht aber noch aus. Im ersten Corona-Pandemie-Jahr war das Sechseläuten ganz ausgefallen, 2021 wurde der Böögg in der Schöllenenschlucht im Kanton Uri verbrannt. Das diesjährige Volksfest findet am 25. April statt, Gastkanton ist Uri.

Kommentare

Weiterlesen

berner Fasnacht
12 Interaktionen
Nach Absage
Sechseläuten
8 Interaktionen
Nach zwei Jahren

MEHR SECHSELäUTEN

Böögg
2 Interaktionen
Ausserrhoden
zunft zur Meisen
12 Interaktionen
April 2026
377 Interaktionen
Sechseläuten
srf sechseläuten
101 Interaktionen
«Schönes Wochenende»

MEHR AUS STADT BERN

Albert Rösti KI-Regulierung
5 Interaktionen
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
38 Interaktionen
Rechnung
YB
16 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist