Skywork Grounding: Swiss ignoriert Flughafen Belp

Wie geht es nach dem Grounding von Skywork am Flughafen Bern-Belp weiter? Der Swiss-CEO stellt nun in aller Deutlichkeit klar: Nicht mit uns!

00:00 / 00:00

Swiss CEO, Thomas Klühr, über das Skywork Grounding und den Flughafen Belp. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Grounding von Skywork sucht der Flughafen Bern Belp eine neue Airline.
  • Die Swiss wird es nicht sein. CEO Klühr sagt: «Bern ist für uns zu klein.»

Ausgerechnet in der Woche vor dem grossen Jubiläumsfest des Zürcher Flughafens musste die Schweizer Luftfahrt eine traurige Nachricht verkraften. Die Fluggesellschaft Skywork ist gegroundet.

Mit dem Aus verliert Bern-Belp, der Flughafen der Bundesstadt, auf einen Schlag 60 Prozent seiner Flugbewegungen. Der Betrieb sei vorderhand nicht gefährdet, liess man verlauten.

Bern macht für Swiss «wirtschaftlich keinen Sinn»

Aber: Der Flughafen braucht eine neue Airline, welche die Berner in Europas beliebteste Destinationen transportiert. Sicher ist seit kurzem: Die Swiss wird es nicht sein.

CEO Thomas Klühr sagt im Interview, er bedauere zwar das Grounding der Skywork. Die Hauptstadt zu bedienen sei aber für die Swiss keine Option. «Dafür sind der Flughafen und die Region Bern einfach zu klein», stellt er klar.

SkyWork Flugzeuge auf dem Flughafen Bern-Belp - Keystone
SkyWork Flugzeuge auf dem Flughafen Bern-Belp - Keystone - Community

Neue Sympathien dürfte er bei den Bernern damit kaum gewonnen haben. Aber wirtschaftlich mache es einfach keinen Sinn, begründet Klühr die Absage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
Fliegen ohne Benzin?
12 Interaktionen
Grounding in Bern
6 Interaktionen
SkyWork-Pleite
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain