Slushys für Kinder: Schweizer Süssigkeiten-Kette warnt jetzt

Bettina Zanni
Bettina Zanni

Zürich,

Ein Meitli trinkt ein Slushy und fällt in Ohnmacht – kein Einzelfall: Immer wieder brechen Kinder wegen des Getränks zusammen. Jetzt reagieren die Lolipop-Shops.

Kinder
In der Schweiz bieten etwa die Lolipop-Shops Slushys an. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein kleines Mädchen in Grossbritannien ist nach einem Slushy im Spital gelandet.
  • Eine neue Studie bestätigt weitere solche Fälle.
  • Die Lolipop-Shops reagieren: Sie empfehlen das gefrorene Getränk neu erst ab sechs Jahren.

Sie sind bunt und süss, aber alles andere als ein harmloser Sirup. Die Rede ist von Slushy-Getränken. Ein aktueller Fall aus Grossbritannien hat Eltern kürzlich aufgeschreckt.

Ein vierjähriges Mädchen in Grossbritannien konsumierte an einer Kinderparty 500 Milliliter des halbgefrorenen Trinkeises. Danach wurde es ohnmächtig.

Die Mutter berichtete: «Innerhalb von zehn Minuten nach dem Trinken des süssen Getränks war meine Tochter schlaff und reagierte nicht mehr.» Starke Kopfschmerzen und Übelkeit plagten das Mädchen, das drei Tage im Spital bleiben musste.

Trinkst du gerne Slushys?

Das Getränk löste bei der Vierjährigen eine Glycerin-Vergiftung aus. Den Lebensmittelzusatzstoff verarbeiten kleine Kinder wegen ihres leichten Gewichts nicht genügend.

21 Kinder brachen zusammen

Das Mädchen aus Grossbritannien ist kein Einzelfall. 21 Kinder brachen in Grossbritannien und Irland zwischen 2009 und 2024 nach dem Konsum von Slushys zusammen. Dies zeigt eine neue Studie aus Irland.

Die rund dreijährigen Kinder fühlten sich innerhalb einer Stunde nach dem Konsum unwohl. Dabei litten sie an akuten Bewusstseinsstörungen und Unterzuckerung.

Marnie
Das britische Meitli musste ins Spital, nachdem es ein Slushy getrunken hat. - X/@GhaflaKenya

Das Forschungsteam kommt zum Schluss, dass Kinder unter acht Jahren von Slushys die Finger lassen sollen.

In der Schweiz bieten etwa die Lolipop-Shops Slushys an. Die Süsswaren-Kette reagiert jetzt nach dem jüngsten Fall mit einem Warnhinweis.

«Empfohlen ab sechs Jahren», informiert ein Sticker an den Maschinen der Marken «Fanta Frozen» und «Slushy Jack's».

Personal sei sensibilisiert

«Wir nehmen die Berichterstattung zum Vorfall in Grossbritannien sehr ernst und verfolgen die Entwicklungen aufmerksam», sagt Sandra Freund zu Nau.ch. Sie ist Inhaberin der für die Kette zuständigen SF Retail Holding AG.

Das Verkaufspersonal ist laut Freund sensibilisiert und informiert über die aktuelle Lage. «Wir empfehlen Slushy-Getränke aus Vorsichtsgründen nicht für Kinder unter sechs Jahren und weisen Eltern bei Bedarf aktiv darauf hin.»

Freund macht darauf aufmerksam, dass nicht alle Slushy-Produkte Glycerin enthalten. Glycerin werde vor allem in zuckerreduzierten oder zuckerfreien Varianten verwendet.

Aktuell betrifft dies im Sortiment der Lolipop-Shops die Getränke der Marken «Fanta Frozen» und «Slushy Jack’s».

Konsum ab sechs Jahren

Die britische Lebensmittelbehörde FSA legt die Obergrenze bei 50'000 Milligramm Glycerin pro Liter fest. Ihrem Lieferanten zufolge enthalten die Slushy-Getränke bei Lolipop weniger Glycerin, sagt Sandra Freund.

«Aus unserer Sicht ist ein Konsum ab sechs Jahren vertretbar», sagt sie. «Sofern dieser in altersgerechten Mengen erfolgt und Eltern entsprechend informiert sind.»

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) betont, dass Glycerin ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff ist.

Die zugelassenen Zusatzstoffe seien nach heutigem Wissensstand sicher, sagt Mediensprecherin Sarah Camenisch. Dies, wenn sie gemäss den rechtlichen Vorgaben eingesetzt würden.

«Wer Zusatzstoffe vermeiden will, kann hoch verarbeitete Lebensmittel sparsam konsumieren», sagt Camenisch. Dies gelte insbesondere auch für Kinder.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Spannend...sonst macht man ja auch nicht so ne Welle, was man sich in den Körper schüttet. Es wird geschluckt und gespritzt was das Zeug hält. Die Gesellschaft ist fertig! Es braucht einen ordentlichen Knall. Leider. Uns geht es zu gut!

User #3747 (nicht angemeldet)

eS trinkt Slushys sobald es hell wird.

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Mutter fordert Verbot
Zweifel
205 Interaktionen
«Was soll das!»
a
Reanimiert
D
Familien-Ferien

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ FCB Cup-Final Frauen
1 Interaktionen
Vor Rekord-Kulisse!
SBB
98 Interaktionen
«Schwachsinn»
Zürcher Niederdorf Nacht Polizeiwagen
Blutige Tat
47 Interaktionen
Zürichsee