Sterblichkeit in der Schweiz auf Niveau von 2014/2015 gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Wegen der Corona-Pandemie sind in der Schweiz im vergangenen Jahr gemäss einer neuen Studie 8,8 Prozent mehr Menschen gestorben als im Vorjahr.

Coronavirus
Ein Patient mit dem Coronavirus wird künstlich beatmet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz sind 2020 laut einer Studie 8,8 Prozent mehr Menschen gestorben als 2019.
  • Betroffen waren vor allem Personen über 70 Jahre.

Wegen der Corona-Pandemie sind in der Schweiz im vergangenen Jahr gemäss einer neuen Studie 8,8 Prozent mehr Menschen gestorben als im Vorjahr. Betroffen waren vor allem ältere Personen. Gleichzeitig sank auch die Gesamtlebenserwartung um 7,5 Monate.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Sterblichkeit in der Schweiz seit Jahrzehnten sinke, sei der Anstieg von 8,8 Prozent im letzten Jahr «ungewöhnlich» und spiegle die Auswirkungen der Corona-Pandemie wider, schreibt das Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit in Lausanne (Unisanté) in einem Communiqué am Donnerstag. Es handle sich dabei um einen Rückgang auf das Niveau von 2014/2015.

Die von Unisanté durchgeführte Analyse habe aber auch gezeigt, dass die Übersterblichkeit erst ab einem Alter von 70 Jahren bei Männern und ab 75 Jahren bei Frauen signifikant gewesen sei. Unterhalb dieses Alters hätten die Forscherinnen und Forscher keinen wesentlichen Anstieg der Sterblichkeit beobachtet.

Gesamtlebenserwartung der Männer ging fast doppelt so stark zurück

Betroffen waren mehr Frauen als Männer. Dadurch ging auch die Gesamtlebenserwartung der Männer stärker zurück (-9,7 Monate) als diejenige der Frauen (-5,3 Monate). Dieser Rückgang stehe zwar im Gegensatz zum jährlichen Anstieg um zwei Monate, der in den letzten Jahrzehnten üblich gewesen sei.

Doch er sei nicht vergleichbar mit dem Verlust von rund zehn Jahren während der spanischen Grippe im Jahr 1918. Die Lebenserwartung im Jahr 2020 liege damit weiterhin bei über 81 Jahren für Männer und bei über 85 Jahren für Frauen. Auch das entspreche in etwa dem Niveau vor fünf Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Influenza impfung herzmuskelentzündung coronavirus
371 Interaktionen
Spital-Studie
coronavirus grossbritannien
172 Interaktionen
Neue Studien

MEHR CORONAVIRUS

Corona
8 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
336 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
336 Interaktionen
Aus gegen Biel