Taschen und Porsches: Luxusgüter von Berner Betrügerpaar eingezogen

Marie Augustin
Marie Augustin

Bern,

Ein Berner Ehepaar lebte im Luxus und verzichtete jahrelang darauf, seine Steuern zu begleichen. Nun wurden Luxusgüter des Paars eingezogen.

Luxustaschen Betrüger Bern versteigert
200 Luxustaschen wurden einem Betrügerpaar aus Bern abgenommen. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 1999 haben ein Mann und eine Frau aus Bern ihre Steuerrechnung nicht beglichen.
  • Die beiden Rentner wurden am Donnerstag wegen Betrugs verurteilt.
  • Etliche Luxusgüter von ihnen werden jetzt wohl versteigert.

Ein Berner Rentnerpaar, das mittlerweile geschieden ist, wurde am Donnerstag zu Freiheitsstrafen verurteilt. Die beiden waren wegen Betrugs vor dem Wirtschaftsstrafgericht gelandet.

Das Paar hatte seit 1999 keine Steuerrechnung mehr beglichen. Trotz Steuerschulden in Millionenhöhe hatten sie weiterhin einen luxuriösen Lebensstil gepflegt.

Werden Luxustaschen bald versteigert?

Nun wurden 200 Luxustaschen, eine Weinsammlung sowie zwei Porsches durch die Berner Justiz beschlagnahmt, wie die «Berner Zeitung» berichtet. Sobald das Urteil rechtskräftig ist, dürften diese Luxustaschen durch das Betreibungs- und Konkursamt versteigert werden.

Luxustaschen Versteigerung Bern
Luxustaschen sind heiss begehrt – besonders als kostengünstige Secondhand-Waren. (Symbolbild) - Pexels

Als mögliche Versteigerungsplattform nennt die Zeitung, neben einer öffentlichen Versteigerung, die Auktionswebsite E-Gant, die den Betreibungs- und Konkursämtern der Kantone Bern und Thurgau untersteht. Auf der Plattform finden sich diverse Güter, die zumeist aus Konkursen stammen.

«Möglichst hohen Erlös erzielen»

Die Beträge der Güter wird jeweils geschätzt. Bei Dingen aus einem Straffall entscheidet die jeweilige Behörde über den Mindestpreis.

«Ziel der Verwertung ist es, einen möglichst hohen Erlös zu erzielen», sagt Philip Schütz, stellvertretender Chef der Betreibungs- und Konkursämter des Kantons Bern, zur «Berner Zeitung».

Hast du schon einmal an einer Versteigerung teilgenommen?

Falls es am Ende zur Versteigerung kommt, ist für die 200 Luxustaschen des Berner Betrügerpaars aufgrund der hohen Secondhand-Nachfrage ein guter Absatz zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2437 (nicht angemeldet)

Ja aber bei der Inkompetenz in der Steuerverwaltung wundert es mich nicht Wann reagiert das Volk endlich und steht auf gegen die Ungerechtigkeit des Staates

User #2551 (nicht angemeldet)

Was sagt die $VP dazu?

Weiterlesen

steuern
283 Interaktionen
Geld beschlagnahmt
Polizei
2 Interaktionen
Strafe gefordert
symboldbild Lieferungen
7 Interaktionen
Zürcher Unterland

MEHR AUS STADT BERN

Bundesliga
Xhaka siegt
flugzeuge
Ostukraine
Angelo Peña
2 Interaktionen
Boxen im Stadttheater
frau im flieger
3 Interaktionen
Die besten Tipps