Tempo 30 auf der neuen Ice Go-Kartbahn in Interlaken
Ice Go-Kart-Bahn: Seit zehn Tagen drehen Gross und Klein auf rutschiger Unterlage Runde um Runde. Die Sicherheit geniesst dabei höchste Priorität – umso mehr nach dem tragischen Vorfall von Roggwil im November.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- In Interlaken gibt es eine neue Go-Kartbahn auf Eis.
- Die Ice Go-Karts sind auf Tempo 30 gedrosselt, damit es keine Unfälle gibt.
In den letzten Jahren lockte «Ice Magic» jeweils tausende Schlittschuhläufer nach Interlaken. Nun kommen auch Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten: Eine rund 100 Meter lange Ice Go-Kartbahn steht den Besuchern zur Verfügung. Zwölf Elektrokarts sind mit speziellen Pneus versehen, damit die Fahrer möglichst nicht ins Rutschen kommen.
Kartfahren ist auf glatter Unterlage nicht ungefährlich. Der tragische Unfall auf der Rennbahn in Roggwil vor knapp zwei Monaten, als ein 31-Jähriger ums Leben kam (Nau berichtete), verdeutlichte dies einmal mehr. Auch deshalb steht der Sicherheitsgedanke bei den Veranstaltern in Interlaken bei den Vorbereitungen der Ice-Go-Kartbahn an oberster Stelle. «Wir haben uns entschieden, unsere Karts auf Tempo 30 zu drosseln», sagt Gesamtprojektkoordinatorin Alexandra Krebs.
Unfälle wolle man auf jeden Fall vermeiden. Falls sich Kartfahrer nicht an die Regeln halten, stehen auf der Bahn zwei Stewards zur Verfügung, welche intervenieren und die Raser notfalls aus dem Verkehr ziehen.