Wellauerhaus in Wimmis erhält Denkmalpflegepreis 2025
Das über 200-jährige Wellauerhaus in Wimmis erhält den Denkmalpflegepreis für seine Restauration.

Für die Erhaltung und Restauration des über 200-jährigen Wellauerhauses in Wimmis erhält Besitzer Christian Messerli den diesjährigen Denkmalpflegepreis. Er hatte die jahrelang leerstehende Liegenschaft 2009 übernommen und in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und spezialisierten Handwerkern zu neuem Leben erweckt.
Das stattliche Gebäude wurde 1820 vom Amtsschreiber Jakob Weissmüller erbaut. Danach wurde es zum «Doktorhaus». Während Jahrzehnten wirkte darin Arzt Johann Zysset. Ab 1917 gehörte das Haus dem langjährigen Pfarrer von Wimmis, Wilhelm Wellauer.
Messerli habe das Gebäude mit «Respekt vor dessen Geschichte» bewahrt, im Bewusstsein, es wie alle bisherigen Bewohner auch nur auf Zeit zu besitzen, schreibt die kantonale Denkmalpflege in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Auch Neumühlebrücke ausgezeichnet
Einen Spezialpreis erhält auch die Sanierung der Neumühlebrücke in Lauperswil. Sie musste im Jahr 2023 aufgrund ihres schlechten Zustands geschlossen werden, sehr zum Unmut der Bevölkerung. Die Erhaltung der Brücke sei «auf vorbildliche Weise» gelungen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Durch das Entfernen der dicken Kies- und Asphaltschicht einer früheren Auffrischung wurde das Tragwerk der Brücke entlastet und ihr Tragvermögen erheblich verbessert. Eine dünne Schicht aus einem hochleistungsfähigen, innovativen Baustoff schützt und verstärkt nun die ursprüngliche Brückenplatte aus Eisenbeton.