Tram-Lieferung für Lausanne verzögert sich wegen Überschwemmungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Lieferung neuer Trams für Lausanne verspätet sich aufgrund von Überschwemmungen in Spanien.

Tram-Bahnen, Busse und U-Bahnen stehen am Freitag weitgehend still.
Trotz des eingetretenen Rückschlags ist die Inbetriebnahme der Tramlinien in Lausanne nach wie vor für das Jahr 2026 geplant. (Symbolbild) - Julian Stratenschulte/dpa

Die für den Frühsommer 2025 geplante Lieferung neuer Trams für die Stadt Lausanne verzögert sich. Grund dafür sind die Überschwemmungen in der spanischen Stadt Valencia vom vergangenen Oktober. Denn dort befindet sich die Fabrik des Schweizer Zugbauers Stadler Rail.

«Die Fabrik an sich ist nicht stark betroffen, im Gegensatz zu den Zulieferern, deren Produktionsstätten entweder zerstört oder überschwemmt wurden», sagte Stadler-Sprecher Marc Meschenmoser am Freitag im Westschweizer Fernsehen RTS. Die Fabrik sei nun aber wieder zu 100 Prozent in Betrieb. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Rückstand aufzuholen.»

Wie lange die Verzögerung dauern werde, könne nicht abgeschätzt werden. Stadler Rail werde voraussichtlich im Februar ausführlicher kommunizieren. Trotz des Rückschlags ist die Inbetriebnahme der Lausanner Trams weiterhin für 2026 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
320 Interaktionen
Bus & Tram
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

9 Interaktionen
Washington
Unfall Männedorf ZH
Männedorf ZH
Selenskyj
20 Interaktionen
Um 30 Tage
GC Abrashi FC Winterthur
28 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
29 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende