Über 200 neue Wohnungen am Bahnhof Wallisellen

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Dübendorf,

Die Vorbereitungen laufen schon, im Februar beginnt der Bau: In Wallisellen entstehen drei Wohntürme mit mehr als 200 Wohnungen.

Bahnhof Wallisellen
Südlich des Bahnhofs von Wallisellen sollen über 200 neue Wohnungen entstehen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Wichtigste in Kürze

  • In Wallisellen haben die Vorbereitungen für den Bau dreier Wohntürme begonnen.
  • In ihnen sollen über 200 Wohnungen entstehen, die ab 2028 bewohnt werden können.
  • Aktuell bereits im Bau ist ein weiteres Gebäude mit 53 Wohnungen – nur noch eine ist frei.

In Wallisellen hat der Bau dreier Wohntürme südlich des Bahnhofs begonnen. Die Bauprofile als erster Teil der Vorbereitungsarbeiten wurden bereits teilweise errichtet. Im Februar 2025 soll dann mit dem eigentlichen Bau der Häuser begonnen werden, schreibt der «Zürcher Unterländer».

Entstehen werden 203 Wohnungen. Sie sollen zwischen 2,5 und 5,5 Zimmer gross sein. Als Bezugstermin wird das Jahr 2028 genannt.

Die drei Wohntürme sollen 63, 51 und 39 Meter hoch sein. Sie umfassen je nach Grösse zwischen 11 und 19 Stockwerke.

Dächer der Wohnhäuser sollen begrünt werden

Neben den Wohnungen entstehen laut «Zürcher Unterländer» auch Dienstleistungs-, Gewerbe- und Büroflächen. Das Dach eines Verbindungsbaus soll teilweise begrünt werden und zugänglich sein.

Das Projekt wurde bereits 2017 beschlossen. Bestandteil des Beschlusses waren auch andere Gebäude wie das im Sommer 2022 eröffnete Integra-Schulhaus. Zudem soll bis Herbst ein weiteres Wohnhaus mit 53 Mietwohnungen fertiggestellt werden. Aktuell sind dort alle Wohnungen bereits vermietet – bis auf eine einzige.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2343 (nicht angemeldet)

Nur so werden wir Singapur bald eingeholt haben. Auf engem Raum ist über die Jahre ein Menschenleben so viel wert wie Zwiebackbrösmel. Das hätte man hier anders haben können.

User #4270 (nicht angemeldet)

Toll, es wird immer enger und trostloser in unserem Land, aber zum Glück haben wir ja die Grünen - äh, was tun die eigentlich für die Natur?

Weiterlesen

Gemeinde
Wallisellen
5 Interaktionen
Gemeinde
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Rüti ZH
Volketswil