UBS

UBS: Finanzstabilitäts-Gremium FSB rät zu strengerer Aufsicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Laut des globalen Finanzstabilitäts-Gremiums FSB sollten bei der USB strengere Aufsichtsregeln angelegt werden. Es gebe bereits Fortschritte, aber auch Bedarf.

UBS Grossbank Gebäude Leuchtschrift
Geht es nach dem globalen Finanzstabilitäts-Gremium FSB greifen bald strengere Aufsichtsregeln bei der UBS. (Archivbild) - keystone

Das globale Finanzstabilitäts-Gremium FSB empfiehlt strengere Aufsichtsregeln für die Grossbank UBS. So solle das Too-big-to-fail-Regelwerk (TBTF) weiter gestärkt werden.

Die Schweiz habe zwar wichtige Fortschritte bei der Umsetzung eines wirksamen TBTF-Regimes für global systemrelevante Banken, wie sie die UBS eine ist, gemacht, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Insbesondere im Hinblick auf die Fusion von UBS und CS sei eine Aufstockung der Aufsichtsressourcen, eine Stärkung der Interventionsbefugnisse sowie eine Verbesserung des Sanierungs- und Abwicklungssystems aber notwendig, meint die Behörde.

Internationale Koordination von Finanzbehörden

Das FSB koordiniert auf internationaler Ebene die Arbeit der nationalen Finanzbehörden und der internationalen Normungsgremien. Dazu entwickelt und fördert es den Angaben nach die Umsetzung wirksamer Regulierungs-, Aufsichtsmassnahmen im Interesse der Finanzstabilität.

Das FSB-Sekretariat hat seinen Sitz in Basel und ist bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) untergebracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS Filiale
2 Interaktionen
UBS vs. Anleger
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR UBS

UBS
6 Interaktionen
Erstes Quartal 2025
2 Interaktionen
Vermögensverwaltung
Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Colm Kelleher
2 Interaktionen
Wiederwahl

MEHR AUS STADT BASEL

tauben
6 Interaktionen
Basel
Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Leo Dillier
Beachvolleyball
Basel
Während ESC