Umfrage: Keine Angst vor dem Coronavirus am Public-Viewing

Gemäss einer Datenanalyse steigen die Fallzahlen des Coronavirus auch wegen der Euro 2020 an. Besucher von Public Viewings lassen sich davon nicht abschrecken.

00:00 / 00:00

Die Besucher eines Public-Viewings in Zürich haben keine Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. - Nau.ch/Drone-Air-Media.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz steigen die Corona-Fallzahlen wieder leicht an.
  • Laut Datenanalyst Thorsten Kurz liegt das auch an EM-Feiern.
  • Wer die Spiele im Public-Viewing schaut, tut dies trotzdem ohne Angst vor dem Virus.

Die täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus haben in den vergangenen Tagen wieder zugenommen. So meldete das BAG etwa am Dienstag 274 Neuinfizierte innerhalb von 24 Stunden. Das sind mehr als doppelt so viele wie vor Wochenfrist (129 Neuinfizierte).

Grund dafür dürften die letzten Lockerungen und vermehrtes Reisen sein. Laut dem Datenanalysten Thorsten Kurz trage aber auch die Euro 2020 zum Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus zu.

Umfrage zeigt: Keine Angst im Public Viewing

Nau.ch hat mit Besuchern eines Public Viewings in Zürich nach dem zweiten Halbfinal zwischen England und Dänemark gesprochen. Das Coronavirus ist zwar in den Köpfen noch präsent, doch Angst vor einer Ansteckung äussert niemand.

Haben Sie in einem Public Viewing Angst vor einer Corona-Infektion?

Die Befragten fühlen sich vor allem durch die Immunisierung mit dem Impfstoff sicher. Stellvertretend für viele steht die Aussage von Matthias: «Wir sind geimpft und gesessen, in diesem Zusammenhang hat es gepasst.»

Auch der Umstand, dass man sich im Public Viewing draussen aufhält, ist für die meisten beruhigend. «Es ist draussen, gut organisiert und hat eine Begrenzung. Ich hatte da also keine grosse Bedenken», so Markus aus Wallisellen ZH.

Coronavirus: Ein Teil der neuen Infektionen wohl wegen der EM

Thorsten Kurz hat die BAG-Zahlen nach den ersten drei Partien gegen Wales, Italien und der Türkei ausgewertet. Gerade die Ansteckung bei den 10- bis 49-jährigen Männern habe enorm zugenommen. Dabei handle es sich um jene Personen, welche «die Nati-Siege am ehesten gefeiert» haben.

Virologe Andreas Cerny rät sogar zu einer Sitzpflicht bei Public Viewings. Zudem hält er dort auch das Tragen einer Maske für sinnvoll. Man sehe schon jetzt einen Anstieg der Fallzahlen. «Ich denke, ein Teil davon geht auf das Konto der EM.»

Kommentare

Weiterlesen

zürich euro 2020
85 Interaktionen
Daten zeigen
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR CORONAVIRUS

Trump
36 Interaktionen
USA
a
46 Interaktionen
Bestürzung
ADHS
17 Interaktionen
Zürich
Corona Impfung
39 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
8 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket