Stadt Basel

Uneinig über Gültigkeit einer Baselbieter Tempo-30-Initiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Eine Initiative fordert, dass die Einführung von Tempo 30 auf Kantonsstrassen nicht mehr allein durch einen Gemeinderatsbeschluss erfolgen darf.

Bernstrasse
Die Justiz- und Sicherheitskommission des Baselbieter Landrats erklärt die TCS-Gesetzesinitiative «Tempo 30 auf Hauptstrassen – nur mit Zustimmung des Volkes» teilweise rechtsgültig. - Keystone

Die Initiative verlangt, dass für die Einführung von Tempo 30 auf Kantonsstrassen ein Beschluss des Gemeinderats nicht mehr ausreichen soll, sondern es zwingend eine Volksabstimmung bedarf. Zudem sollten vorgängig andere Lärmschutzmassnahmen wie der Einbau eines Flüsterbelags geprüft werden.

Die Baselbieter Regierung erklärte die Initiative gestützt auf ein Rechtsgutachten für rechtsungültig. Die Initiative verstosse in mehrfacher Hinsicht gegen übergeordnetes Recht – so etwa gegen die in der Bundesverfassung festgelegte Hoheit des Kantons über die Kantonsstrassen und gegen den Grundsatz der Gewaltenteilung.

Kommissionsbericht widerspricht Regierungsmeinung

Die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats kommt nun zu einem anderen Schluss, wie sie in ihrem am Dienstag veröffentlichten Kommissionsbericht ausführt. Auch sie stützt sich auf ein Rechtsgutachten.

Die Kommission setzt sich auf den Standpunkt, dass die Initiative nur den innerkommunalen Prozess breiter abstützen wolle, der zu einem Antrag auf Einführung von Tempo 30 zu Handen der kantonalen Behörden führe. Dies sei rechtlich zulässig.

Lediglich ein Passus der Übergangsbestimmung könne als problematisch angesehen werden, was aber letztlich nicht ausschlaggebend sein dürfe. Die Kommission beschloss mit grossem Mehr, die Initiative als teilgültig zu erklären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2058 (nicht angemeldet)

Am besten wäre 20 in Basel, auch für Tram und Busse und Velos.

User #6097 (nicht angemeldet)

Wieso lautet die Überschrift nicht " Das Autofahren wird unattraktiv gemacht", denn das ist das eigentliche Ziel worum es hier geht nicht mehr nicht weniger.

Weiterlesen

fechten
47 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
251 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS STADT BASEL

IWB
149 Millionen Franken
fc basel
FCB-Euphorie
1 Interaktionen
Basel