Universitäre psychiatrische Kliniken (UPK) Basel: Neubau beendet
Die Universitäre psychiatrische Kliniken (UPK) Basel haben einen Neubau eröffnet, der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen gilt.

Das Wichtigste in Kürze
- In Basel wurde die neue Klinik für Kinder und Jugendliche der UPK eröffnet.
- Der 15-Millionen-Franken-Bau bietet Platz für 22 Patienten.
Die neue Klinik für Kinder und Jugendliche der UPK Basel ist am Freitag eingeweiht worden. 22 stationäre Patienten können im Neubau behandelt werden. Der 15-Millionen-Franken-Neubau bietet Platz für die stationäre Behandlung und Beschulung von 10 Kindern und 12 Jugendlichen.
Der Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik (KJPK) befindet sich an der Wilhelm Klein-Strasse. Dort werden künftig die tagesklinischen und stationären Leistungen der KJPK unter einem Dach angeboten.
Dies auf 4000 Quadratmetern. Die KJPK war bisher an fünf dezentralen Standorten in der Stadt Basel untergebracht.
Universitäre psychiatrische Kliniken (UPK) Basel: Poliklinik bleibt, wo sie ist
Im Neubau sind nun die beiden stationären Abteilungen für Kinder und Jugendliche sowie die Tagesklinik für Kinder im Vorschulalter. Die ambulanten Angebote der Poliklinik bleiben an der Kornhausgasse. Derweil läuft die ambulante und stationäre Zusammenarbeit mit dem Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) dort weiter.
Dass das ambulante KJPK-Angebot im Stadtzentrum bleibt, geht auf einen Kompromiss zu einer im Frühjahr 2016 zurückgezogenen Volksinitiative zurück. Diese hatte einen besser erreichbaren KJPK-Standort im Zentrum gefordert. In der Folge wurde das Siegerprojekt eines Architekturwettbewerbs vollständig überarbeitet.