Unsicherheiten belasten den Industriesektor im Berner Jura

Die Unternehmen in Bern stehen vor Herausforderungen durch US-Zölle und die Wirtschaftskammer Grand Chasseral ruft nach Unterstützung.

Industrie Schweiz
Unsicherheiten mehren sich im Industriesektor. (Archivbild) - keystone

Den Unternehmen im Berner Jura stehen schwierige Zeiten bevor, nicht zuletzt wegen der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Zöllen. Die Wirtschaftskammer Grand Chasseral fordert daher den Bund auf, die Höchstdauer für die Kurzarbeitsentschädigung von 18 auf 24 Monate auszudehnen.

«Die Unsicherheit hat ihren Höhepunkt erreicht», betonte der Direktor des Wirtschaftsverbandes, Patrick Linder, am Freitag bei der Präsentation des Industriebarometers. Dieses Instrument beleuchtet jedes Quartal die Situation in der Industrie.

Das Fehlen klarer Perspektiven für die Uhrenindustrie, die Volatilität der internationalen Beziehungen und neuerdings auch die unberechenbare US-Politik Trumps trüben eine ohnehin schon schwierige Wirtschaftsphase zusätzlich. Linder bezeichnete die aktuelle US-Zollpolitik als erratisch.

Abkehr von Handelsprinzipien gefährdet KMU

Die Abkehr von internationalen Handelsprinzipien, Zölle, Protektionismus und andere Störungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Schweizer Industrie haben, insbesondere auf das KMU der Mikrotechnik. Gerade sie bilden das Grundgerüst des Wirtschaftsgefüges im Jurabogen.

Die Stimmung bei den Unternehmen sei daher von Vorsicht geprägt. Die meisten Unternehmen in der Region rechnen laut Linder mit einer Verschlechterung der Betriebsergebnisse.

Ein weiteres besorgniserregendes Zeichen sind für den Verbandsdirektor die rückläufigen Investitionen in Innovation. Dies könnte die Kompetenz der Unternehmen schwächen, ganz zu schweigen von den Auswirkungen auf die Beschäftigten. Daher braucht es laut Linder entschlossene Massnahmen.

Erholung nicht vor 2026 erwartet

Mit einer wirtschaftlichen Erholung rechnet er nicht vor 2026. Bis dahin seien konjunkturstützende Instrumente wie die Kurzarbeit nötig. Die maximale Bezugsdauer der Kurzarbeitsentschädigung soll daher von 18 auf 24 Monate ausgedehnt werden, forderte die Wirtschaftskammer.

Der Bund hatte die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigungen letztes Jahr von 12 auf 18 Monate ausgedehnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3398 (nicht angemeldet)

Warum? Trump hat die Zölle aufgehoben. Die Trumpisten sagen alles ist in Ordnung. warum die Aufregung?

Weiterlesen

Migräne
129 Interaktionen
Migräne-Attacken
Tesla
26 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Schwyz
Schwyz
Goodnews
3 Interaktionen
Gewinnt eine Million
Kreuzweg
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS SONCEBOZ-SOMBEVAL

Trump
Trump-Ankündigung
Handschellen
Sonceboz-Sombeval BE
Grand Chasseral
1 Interaktionen
Sonceboz-Sombeval
Sonceboz BE