Bombendrohung

Verfahren nach Bombendrohung auf Obwaldner Asylzentrum eingestellt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Das Verfahren wegen der Bombendrohung gegen das Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg OW wird eingestellt, da die Ermittlungen erfolglos waren.

Ecole professionnelle commerciale de Lausanne
Ende Februar erhielt das Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg eine Bombendrohung. (Symbolbild) - Pixabay

Das Verfahren um die Bombendrohung auf das Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg OW wird eingestellt. Die Ermittlungen hätten zu keinem Erfolg geführt. Dies teilte die Obwaldner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Bei den Ermittlungen habe keine Täterschaft eruiert werden können. So heisst es in der Mitteilung weiter. Das Strafverfahren werde deshalb eingestellt.

Evakuierung der Asylunterkunft

Ende Februar ging beim Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg eine Bombendrohung ein. Die Kantonspolizei Obwalden und das Staatssekretariat für Migration (SEM) ordneten daraufhin die Evakuierung der Asylunterkunft an. Die Asylbewerber mussten in andere, temporäre Asylunterkünfte in der Zentralschweiz untergebracht werden.

Im Bundesasylzentrum Glaubenberg stehen 340 Plätze zur Verfügung. Vor den Sommerferien teilten die Obwaldner Regierung und der Gemeinderat von Sarnen mit, die Nutzung des ehemaligen Truppenlagers Glaubenberg bis im Juni 2028 zu verlängern.

Kommentare

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden
2 Interaktionen
Nach Bombendrohung
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR BOMBENDROHUNG

Bombendrohung Schule
25 Interaktionen
An Schweizer Schule
Bombendrohung Schule
6 Interaktionen
Bombendrohung
twitter
Bombendrohung
Wirtschaftsschule
3 Interaktionen
Chur GR

MEHR AUS OBWALDEN

Marco Odermatt Stöckli
1 Interaktionen
Odi über Zukunft
Engelberg OW
einfamilienhaus dürrenäsch
Sarnen OW
Talmuseum
Sarnen OW