Weiningen ZH: Zwei Kandidaten für den Gemeinderat haben gleich viele Stimmen

Simon Binz
Simon Binz

Schlieren,

Es dürfte ein historisch sein, was sich da am Wahlsonntag in der Zürcher Gemeinde Weiningen abspielte: Zwei Kandidaten für den Gemeinderat erreichten die genau gleiche Anzahl stimmen. Jetzt muss das Los entscheiden.

Die zwei Kandidaten für den Weininger Gemeinderat gewannen genau die gleiche Anzahl Stimmen.
Die zwei Kandidaten für den Weininger Gemeinderat gewannen genau die gleiche Anzahl Stimmen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Historisches Wahlergebnis in Weiningen ZH: Zwei Kandidaten erhielten genau gleich viele Stimmen.
  • Da keiner der beiden auf den letzten Gemeinderats-Sitz verzichten will, muss nun das Los entscheiden.

Am Sonntag wählten 126 Gemeinden ihre Exekutiven – so auch Weiningen. Was dort aber geschah, damit hätte wohl niemand gerechnet. Auch nach dreimaligem Auszählen war nämlich nicht klar, ob Harry Landis (parteilos) oder André Wymann (Quartierverein Fahrweid) den letzten Sitz im Gemeinderat gewonnen hat. Beide erhielten genau 395 Stimmen.

Wie die «Limmattalerzeitung» schreibt, war es ein «historisches, einzigartiges und irgendwie unglaubliches» Ereignis, als SVP-Präsident Wilfried Werffeli seinen Parteikolleginnen und -kollegen das Resultat verkündete, das eben nur ein Zwischenresultat ist.

Nun muss gemäss Paragraph 65 des Zürcher Wahlgesetzes, falls niemand verzichtet, per Los entschieden werden. Am Dienstag sollen Gemeinde und Bezirksrat das Vorgehen des Losentscheides besprechen, man darf gespannt sein.

Kommentare

Weiterlesen

Mehrere Sitze wackeln
4 Interaktionen
Trotz Mehreinnahmen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Dietikon
Thun besiegt
spar
1 Interaktionen
Zeugen gesucht