Wespen nerven sogar jetzt noch – das ist der Grund

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Zürich,

Wer draussen isst, muss immer noch damit rechnen, von Wespen gestört zu werden. Experte Hannes Baur erklärt, wieso das so spät im Jahr noch möglich ist.

Wespen befallen auch jetzt noch gerne die Konfitüre. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Oktober 2023 war überdurschnittlich warm.
  • Das wirkt sich auch auf die Insektenwelt aus.
  • So schwirren die Wespen auch jetzt noch umher.

Ende Oktober noch draussen brunchen? Nau.ch-Leserin Elvira M.* freute sich, als dies am Sonntag in Zürich sogar ohne Jacke möglich war.

Doch womit sie nicht gerechnet hatte: Über ihrem Teller schwirrten dauernd Wespen – über der Konfitüre, auf den Früchten. «Ich musste sie ständig abwehren. Und das um diese Jahreszeit», sagt sie zu Nau.ch. Das habe sie stutzig gemacht.

Wespen Ende Oktober? Auch Hannes Baur, Insektenforscher am Naturhistorischen Museum Bern, hat am Wochenende von seinem Fenster aus Wespen beobachtet. «Es ist also durchaus möglich, dass sie immer noch ums Essen herumschwirren», so Baur.

Wespen sterben erst bei Frost

Der Grund dafür sei rasch gefunden: «Es wurde bisher noch nie länger so richtig kalt oder frostig. Die Wespennester sterben erst dann», erklärt Baur. Somit sei es im Herbst witterungsabhängig, bis wann im Jahr die Wespen noch herumfliegen.

Und dieses Jahr war der Oktober überdurchschnittlich warm. Die Schweiz erlebte gar den zweitwärmsten Oktober seit Messbeginn. Im Landesschnitt kletterte das Thermometer auf 9,8 Grad.

Reagieren Sie allergisch auf Wespenstiche?

Entsprechend wirkt sich dies auf die Tierwelt aus. «Wetter-Anomalien können auch Insektenpopulationen stark beeinflussen. Denn die Tiere sind abhängig von der Temperatur», so der Forscher zum späten Wespen-Aufkommen.

Wenn schliesslich der Winter Einzug hält, sterben fast alle Bewohner der Wespennester. Einzig die befruchteten, jungen Königinnen überleben. «Sie überwintern in einer Ritze in einem Baumstamm oder einem Haus und gründen dann im Frühling eine neue Kolonie.»

*Name der Redaktion bekannt

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wespe
227 Interaktionen
Ist Wetter schuld?
Wespe, Wespenstich, Getränk, Allergie
21 Interaktionen
Tut weh!
130 Interaktionen
25 Grad im Herbst

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
8 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
3 Interaktionen
Zürich
Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
56 Interaktionen
Bei Bucheli