Wetter

Wetter: Februar war bis zu 5 Grad zu mild

Redaktion
Redaktion, Noah Schibli

Bern,

Die Schweiz erlebte dieses Jahr einen der mildesten Februare seit Messbeginn. Vielerorts war es 2,5 Grad teilweise über 5 Grad wärmer als normalerweise.

Wetter
Dieses Jahr war einer der mildesten Februare seit Messbeginn. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der diesjährige Februar ist einer der mildesten seit Messbeginn.
  • Im Norden war es verbreitet nass, im Süden massiv zu trocken.

Beim diesjährigen Februar handelt es sich um einen der Wärmsten seit Messbeginn. Nur an wenigen Messstationen wie beispielsweise in Chur oder auf dem Säntis konnten bereits mildere Februare registriert werden. Verbreitet war dieser Februar 2,5 Grad örtlich sogar über 5 Grad zu mild, wie «Meteonews» in einer Mitteilung schreibt.

Das warme Wetter wird mit den milden Westlagen begründet. Diese waren auch für die Sturmtiefs Petra, Sabine, Tomris und Bianca im Norden und in den Bergen verantwortlich.

Wetter im Süden massiv zu trocken

Der Februar war im Norden verbreitet nass, während er im Süden massiv zu trocken war. So gab es im Tessin eine Niederschlagssumme von 0,8 Liter pro Quadratmeter – normal wären rund 52 Liter.

Im Norden gab es an manchen Orten gar doppelt so viele Niederschläge, wie dies normal wäre. So beispielsweise in Bern, St. Gallen und Zürich. Die Besonnung war mit Ausnahme des Säntis überdurchschnittlich hoch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter Warm
Offenbach
Winter Mild wetter
6 Interaktionen
Am Samstag
säntis schwebebahn
Wegen Schäden
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR WETTER

Saentis
«Erfreulich»
Migräne
218 Interaktionen
Inselspital Bern
Wallis
Schlechtes Wetter
Unwetter Wetter
23 Interaktionen
«Sehr grosse Gefahr»

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern