WHO

WHO: Coronavirus verschwindet vielleicht nie wieder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Nothilfekoordinator der Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass das Coronavirus womöglich nie eliminiert werden kann.

Coronavirus
Der Experte der WHO, Michael Ryan, spricht davon, dass das Coronavirus analog zu HIV nie mehr aus dem Leben der Bürger verschwinden könnte. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der weltweiten Ausbreitung könnte das Coronavirus nie eliminiert werden.
  • Dies stellt Michael Ryan, Nothilfekoordinator der WHO, fest.

Der Nothilfekoordinator der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist skeptisch, dass das neue Coronavirus noch eliminiert werden kann. Dies sagte Michael Ryan am Mittwochabend in Genf.

Auch HIV, das Virus, das die Immunschwächekrankheit Aids auslöst, sei nie wieder verschwunden. Im Fall von HIV sei es der Welt gelungen, Medikamente und Präventionsmassnahmen zu schaffen. So dass das Virus seinen Schrecken verloren habe. «Ich will die Krankheiten nicht vergleichen, aber wir müssen realistisch sein, sagte Ryan weiter.

Nur Impfstoff könnte Coronavirus ausrotten

Es gebe eine kleine Chance, das neue Virus Sars-CoV-2, das die gefährliche Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann, auszurotten. Dafür müsse aber ein hocheffektiver Impfstoff gefunden werden. Zudem müsse er im ausreichenden Mass hergestellt und in aller Welt verteilt werden.

Coronavirus - Grossbritannien
Dieses Videostandbild zeigt eine medizinische Mitarbeiterin der Oxford Universität die einem Probanden eine Injektion setzt. Die Oxford Universität forscht an einem Impfstoff zum Coronavirus. - dpa

Auch müssten die Menschen einverstanden sein, sich impfen zu lassen. «Jeder einzelne dieser Schritte ist voller Herausforderungen», sagte Ryan.

Er kritisierte die verbreitete Impfskepsis und die fehlenden Mittel für gute Gesundheitssysteme in vielen Weltgegenden. «Wir haben ja sehr effektive Impfstoffe auf diesem Planeten, die wir nicht effektiv eingesetzt haben.» Dies sagte er mit Verweis auf die Masern. Die Zahl der Masernfälle steigt seit einigen Jahren wieder.

Kommentare

Weiterlesen

a
177 Interaktionen
Junge SVP tobt
Donadl Trump
119 Interaktionen
Mit Kiew schwieriger

MEHR IN NEWS

In der Stadt Bern
todeskreuz börse
2 Interaktionen
Todeskreuz Börse
elon musk tesla
Imageverlust
Selbstunfall
Muhen AG

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

WEF-Gründer Klaus Schwab
Vorwürfe
Temenos
Wachstum
3 Interaktionen
Galaxienentwicklung
Christiane Brunner
Mit 78 Jahren