Zahl der tödlichen Badeunfälle im Tessin ist weiter rückläufig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Zwei Todesfälle durch Ertrinken wurden dieses Jahr im Kanton Tessin verzeichnet, ein weiterer Rückgang gegenüber den Vorjahren.

Glatt
Die Zahl der tödlich verlaufenen Badeunfälle im Kanton Tessin geht weiter zurück. (Symbolbild) - Pixabay

Im Kanton Tessin sind im laufenden Jahr bisher zwei Personen in Gewässern ertrunken. Diese Zahl sei weiter rückläufig, teilte das Tessiner Departement der Institutionen am Samstag mit.

Ein 83-jähriger Schwimmer ertrank laut diesen Angaben im August im Luganersee, weil er vor Erschöpfung sein Boot nicht mehr erreichen konnte. Beim anderen Todesopfer handelte es sich um einen 28-jährigen Kajakfahrer, der im Mai im Fluss Melezza ums Leben kam.

Rückblick auf die letzten Jahre

2023 waren in Tessiner Gewässern noch vier Personen ertrunken, 2022 sechs und 2021 neun, wie es weiter hiess. In der Mitteilung wird festgehalten, dass die diesjährige Badesaison aufgrund des schlechten Wetters bis Mitte Juli kürzer ausgefallen ist als in anderen Jahren.

Kommentare

User #3118 (nicht angemeldet)

war ja auch kein richtiger sommer

Weiterlesen

Blick auf die Maggia
13 Interaktionen
Im Fluss Maggia
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Bundesrat
«Comment on dit?»
Velo Fahrrad Jura
Winterthur ZH
Motorrad
1 Interaktionen
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte

MEHR AUS BELLINZONA

Tessiner Gefängnis La Stampa
2 Interaktionen
Kapazitätsgrenzen
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr