SBB

Zehner-Note weg: Dieser SBB-Automat schluckt Geld!

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Zürich,

Böse Überraschung für eine Zürcherin am HB. Als sie ein Zugticket kaufen will, schluckt der Automat ihr Geld – und rückt es nicht mehr raus.

sbb
In der Halle Sihlquai am Zürcher HB erlebte eine Pendlerin Billett-Frust. - Nau.ch-Leserreporterin

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Zürcherin schiebt eine 10er-Note in den SBB-Ticketautomat.
  • Die Note bleibt stecken, es kommt kein Billett raus.
  • Am Telefon erklärt die SBB, der Automat akzeptiere gar kein Bargeld.

Es muss schnell gehen, als Veronica M.* (34) am Zürcher HB ein Billett lösen will. Doch die zweifache Mutter wird zweimal den Zug verpassen – wegen Ärger am Billettautomaten.

Was ist passiert? Am Sonntag vor einer Woche versucht die Zürcherin, am Automaten in der Halle Sihlquai ein Anschlussbillett zu lösen. Als der Automat den Betrag von 4.60 Franken anzeigt, schiebt sie eine 10er-Note rein.

Doch dann passiert einfach nichts. «Die Note blieb im Notenfach stecken, aber so weit hinten, dass ich sie nicht wieder rausziehen konnte», erzählt die Nau.ch-Leserin. Also ruft sie die SBB-Nummer an, die gross auf dem Automaten steht.

sbb
Das Licht beim Notenfach leuchtet rot - trotzdem zog der Automat die 10er-Note ein. - Nau.ch-Leserreporterin

Automat zieht Geld ein – obwohl man damit nicht zahlen kann

Und erfährt da: Dieser Automat akzeptiert nur Twint und Kartenzahlung. «Obwohl da ein Schlitz mit der Aufschrift für Bargeld ist», nervt sich Veronica. Was sie in der Hektik übersehen hat: Beim Schlitz leuchtet ein rotes Lichtlein – weil Cash eben nicht angenommen wird.

Hattest du schon mal Ticketärger beim Zugfahren?

Bei der SBB-Hotline sagt man ihr am Telefon, sie müsse ein neues Billett lösen. Doch Veronica hat kein Twint, ihre Karte liegt zu Hause. «Und mein letztes Bargeld steckte vor meiner Nase im Automaten.»

Sie diskutiert etliche Minuten mit dem SBB-Angestellten. Nicht nur, weil sie kein Billett mehr lösen kann, sondern auch, weil sie ihr Geld zurück will. «Ich habe so zweimal meinen Zug verpasst», sagt sie.

Doch die Zehnernote bleibt stecken. Und Veronica muss sich von Freunden aushelfen lassen, um ein neues Ticket zu kaufen.

Veronica wundert sich seither: «Wieso steckt der Automat also Bargeld ein, wenn man damit nicht bezahlen kann?»

SBB erklärt, was passiert ist

Nau.ch fragt bei der SBB nach.

«Grundsätzlich funktioniert in einem solchen Fall die Notenannahme nicht», sagt Sprecher Moritz Weisskopf. Man gehe drum davon aus, «dass die Störung (…) erst aufgetreten ist, als die Kundin die Noten eingegeben hat». Veronica M. hatte also einfach viel Pech.

Kriegt sie ihr Geld nun zurück? Ja, sagt die SBB. «Die Rückzahlung erfolgt am Donnerstag» per Online-Banking.

Für Veronica ist aber klar: «Das Zugbillett löse ich von jetzt an in der App.»

Kommentare

User #2889 (nicht angemeldet)

Wow, habe das Ende erreicht. #246. Hauptkommentator, Screenshot, Hochglanzprint und ab in den Rahmen an die Wohnwand, nicht dass ich vergesse wo ich Morgen weiterlesen muss 🤗 Besser als Kino 🍿😎

User #1460 (nicht angemeldet)

In Basel hat es ein Touristeninfo Stelle betreffend Banhverbindungen und Biletts. Einfach Billett dort kaufen.

Weiterlesen

SBB
231 Interaktionen
«Schwachsinn»
SBB Easyride
310 Interaktionen
Easyride
Bargeld
738 Interaktionen
Trotz Kärtli-Wandel
Lidl
Krumm und fair

MEHR SBB

SBB
115 Interaktionen
Video
Bahnhof Bern Wankdorf
4 Interaktionen
600 Arbeitsplätze
bahnhof basel sbb
14 Interaktionen
Aberglaube?

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
12 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket