Zug: 1000 neue iPhones für Polizei – für halb so viele Mitarbeiter

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Region Zug,

Die Zuger Polizei will bis 2029 über 1000 neue iPhones anschaffen – doch hat sie nicht einmal 500 Mitarbeiter. Der Kauf wirft Fragen auf.

apple
Die Zuger Polizei bekommt neue iPhones - mehr als doppelt so viele, wie sie Mitarbeiter hat. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Zuger Polizei will der Kanton über 1000 neue iPhones kaufen.
  • Bei zuletzt 435 Mitarbeitern sind das fast 2,5 Geräte pro Mitarbeitenden.
  • Die Polizei spricht von normaler Planung für mögliche Defekte und Neuanschaffungen.

Die Zuger Polizei rüstet technisch auf. Laut einer Ausschreibung auf der Plattform «Simap» sollen in den nächsten Jahren über tausend neue iPhones beschafft werden.

Bei Simap handelt es sich um die Beschaffungsplattform von Bund und bundesnahen Organisationen sowie Kantonen und Gemeinden.

Bis 2029 sollen exakt 1060 Standardmodelle gekauft werden – alle in Schwarz, wie es in der Ausschreibung heisst. Zusätzlich werden 35 Pro-Modelle für das Jahr 2027 bestellt.

Zuger Polizei
435 Beschäftigte waren Ende 2024 für die Zuger Polizei tätig. (Symbolbild) - Zuger Polizei

Die Menge wirft jedoch Fragen auf. Ende 2024 waren bei der Zuger Polizei nämlich nur 435 Mitarbeitende tätig, wie «Inside Paradeplatz» schreibt. Macht fast 2,5 iPhones pro Mitarbeiter. Wieso das?

Kanton: Doppelte Menge entspricht der «Planungsgrösse»

Der Kanton erklärt gegenüber «Inside Paradeplatz», dass die Menge der «Planungsgrösse» für die nächsten fünf Jahre entspreche. Mögliche Defekte, Ablösungen und Zusatzbeschaffungen seien einkalkuliert.

Auch bisher nutzt die Polizei bereits iPhones. Der Grund: Bestimmte Anwendungen würden nur auf iOS laufen. 2020 hatte die Polizei gemäss «Zentralplus» 350 Stück angeschafft.

Hast du ein iPhone?

Die ersten neuen Geräte der Marke Apple sollen bereits im April geliefert werden. Die alten Geräte würden dem Verkäufer zur Rücknahme angeboten. Im aktuellen Budget des Kantons Zug sind 400'000 Franken für den Handykauf vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Curaglia

so nach dem Motto, "im Dutzend billiger, es darf aber auch ein bisschen mehr sein".

Weiterlesen

apple
Weihnachtsquartal
iPhone 16e
7 Interaktionen
Hauseigenes 5G-Modem
iPhone 14 Pro
32 Interaktionen
Unfall-Erkennung
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR AUS ZUG

Gemeinde
Quaggamuschel
2 Interaktionen
Kanton
EV Zug
Neun Tore!